Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
25.07.2025 / ID: 431076
Maschinenbau
Das modulare Konzept der Universalauswuchtmaschine Pasio 100-700 hat sich bewährt - und bietet ab sofort noch weitere Vorteile und Features für die Anwender, von Werkstätten über Hersteller bis zu OEM. Vor allem die neuen Schutzeinrichtungen für die drei Varianten sind hier zu nennen, die neuen Antriebssysteme und die Erweiterungen bei Steuerung und Messtechnik. "Insgesamt haben wir in den letzten Monaten mit dem Feedback und Anforderungen aus dem Markt das Konzept der Pasio 100-700 konsequent weiterentwickelt", zeigt sich Dieter Peiter, Global Sales Manager, mit dem Ergebnis sehr zufrieden. "Ich bin sehr gespannt auf die Reaktion unserer Besucher bei der EMO 2025 in Hannover."
Gelenkwellen-Antrieb für höhere Lasten und Performance
Die Universalauswuchtmaschine in ihren drei Größenabstufungen für Rotoren bis 100, 300 und 700 Kilogramm verfügt jetzt über einen Endantrieb via Gelenkwelle. Damit können noch höhere Lasten, Drehmomente und verschiedene Rotorklassen vermessen und ausgewuchtet werden. Die neue manuelle Drehzahlregelung ist vor allem für die Bereiche F&E, im Überholbereich oder bei Fertigung mit Stückzahl 1 gefragt.
Nach der CE-Zertifizierung hat die Pasio 100-700 jetzt auch die Eignung CCC für China und UL für den amerikanischen Markt erhalten.
Ergonomie überzeugt in der Praxis
Besonders gute Noten im Einsatz erhält das ausgereifte Bedienkonzept. Design und Ergonomie wurden hierbei zusammengebracht. Überzeugend sind die vielen durchdachten Details: der höhenverstellbare große Monitor, die einfach zu bedienende Festhaltebremse beim Rotorenwechsel und der neue Schaltschrank. Er ist jetzt komplett von vorne bestückbar und bedienbar. So kann die Maschine auch rückseitig direkt an eine Wand oder eine andere Maschine gestellt werden. In der Produktion wird so weniger Fläche benötigt und ein Service ist viel leichter möglich. Der Bandantrieb verfügt über eine pneumatische Spannung, Druckanzeigen-Manometer und Knebelschalter, so dass wiederkehrende Messungen wirklich unter den identischen Bedingungen durchgeführt werden können.
Bei der Schutzeinrichtung haben Konzept und die hochwertige Verarbeitung sogar so überzeugt, dass es bereits nur für sie eine Bestellung gab, für ein Fremdfabrikat, so Dieter Peiter.
Alle Pasio 100-700 sind mit der Messsoftware Schenck ONE ausgestattet, die in ihrer aktuellen Version einen hybriden Zugang zu Protokollen und Dokumentationen ermöglicht: über die Cloud und vor Ort mit einer Datenschnittstelle. Damit können die Unternehmen ihre Erkenntnisse über die REST API einfach in eigene Systeme anbinden, sind flexibel in der Nutzung (unabhängig von Zeit und Ort) und haben gleichzeitig die Hoheit über ihre Daten in der Hand..
Ob Lüfter, Spindeln, Elektroanker, Verdichter, walzen- oder scheibenförmig - die Pasio deckt das gesamte Rotoren-Spektrum für verschiedene Branchen und Unternehmen ab und bietet ein außergewöhnliches Maß an Flexibilität.
Firmenkontakt:
SCHENCK RoTec GmbH
Landwehrstrasse 55
64293 Darmstadt
Deutschland
+49 (0) 6151 32-1502
https://schenck-rotec.de
Pressekontakt:
AO Profil GmbH
Oliver Schillings
Bergisch Gladbach
Gartenstraße 1
+49 (0) 2204 989 99 30
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SCHENCK RoTec GmbH
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
22.07.2025 | FLURO®-Gelenklager GmbH
Hersteller von Gelenklager
Hersteller von Gelenklager
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
