Draußen gut aufgehoben
02.12.2013
Maschinenbau
Ganzjährige Witterung, Vibrationen am Straßenrand oder Vandalismus - Schaltschränke im Außenbereich sind erhöhten Belastungen ausgesetzt. Zur Sicherung dieser Kästen hat EMKA das Outdoor-Programm 1317 entwickelt. Der Hersteller von Verschlusstechnik deckt mit seinen Schwenkgriffen in robuster Ausführung ein breites Lösungsspektrum ab: von der kostengünstigen Kunststoffvariante bis zum hochwertigen elektromechanischen Verschluss aus Zinkdruckguss.
Zahlreiche Schränke in Lichtgrau prägen das Straßenbild in Deutschland. Sie ermöglichen Telefonate im Festnetz, schalten Ampeln oder versorgen ganze Häuserreihen mit Strom. Um diese Telekommunikations- und Schaltschränke im Außenbereich zu schützen, bietet EMKA das Outdoor-Programm 1317 mit Einfach- und Doppelzylinderschwenkgriffen. Das gesamte Sortiment wurde im eigenen Technologiezentrum in Wuppertal entwickelt. In der Konstruktion lag der Schwerpunkt auf der besonderen Dichtigkeit und einer erhöhten Vandalismussicherheit der Verschlüsse. Die Spaltmaße zwischen Griff und Mulde sind so eng umgesetzt, dass kein Schraubenzieher dazwischen passt. Außerdem sind die Oberflächen möglichst glatt gestaltet, damit sich kein Schmutz oder Graffiti auf ihnen festsetzt.
Aufgrund ihrer Bauweise und der Materialwahl des Herstellers sind die Verschlüsse besonders robust. Aus Zink gefertigt, erreichen sie einen erhöhten Einbruchschutz mit entsprechender Zertifizierung. Dank der Fertigungstiefe von EMKA sind auch Kunststoffvarianten im Programm. Den Grad an Absicherung durch den jeweiligen Verschluss können Kunden flexibel gestalten. So bietet der Schwenkgriff mit Doppelzylinder etwa den Vorteil, dass ihn verschiedene Nutzergruppen mit unterschiedlichen Schlüsselserien öffnen können. Das ist wichtig, wenn zum Beispiel Stadtwerke und Telekommunikationsdienstleister auf denselben Schrank zugreifen. Höchste Sicherheit erhalten Kunden, wenn sie den Verschluss mit einer elektromechanischen Steuerung verknüpfen. So lässt sich der Schaltschrank aus der Ferne überwachen und öffnen. Außerdem werden die jeweiligen Nutzer genau registriert. Auch diese Lösung bietet EMKA im Outdoor-Programm 1317.
http://www.emka.com
EMKA
Langenberger Straße 32 42551 Velbert
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Sahm
29.03.2016 | Simon Sahm
Türen auf per App
Türen auf per App
09.12.2015 | Simon Sahm
EMKA Transport auf dem Caravan Salon 2015
EMKA Transport auf dem Caravan Salon 2015
09.12.2015 | Simon Sahm
Investition in die Produktqualität
Investition in die Produktqualität
09.12.2015 | Simon Sahm
EMKA auf der Blechexpo 2015
EMKA auf der Blechexpo 2015
07.12.2015 | Simon Sahm
Verteilerkästen per Smartphone öffnen
Verteilerkästen per Smartphone öffnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
