Technische Kompetenz und intensive Beratung
03.12.2013 / ID: 148474
Maschinenbau
Wiederholt konnte die INDUMASCH GmbH ihre technische und beratende Kompetenz mit einer individuell angepassten 3-D-Profilbiegemaschine unter Beweis stellen. Eingesetzt bei der LS Lederer Systemtechnik GmbH werden damit aktuell 400 Spannbügel pro Woche für einen schwäbischen Sportwagenhersteller gefertigt. Drei durch Elektromotoren angetriebene Rollen beim eingesetzten Maschinentyp ARKUS12 sorgen dabei für den Vorschub (Y-Achse). Der kundenseitig geforderte Radius des Spannbügels wird durch die Zustellung der servohydraulisch geregelten x-Achse definiert. Auf einer weiteren Achse (Z-Achse) ist ein drehbarer Biegekopf, der eigens von INDUMASCH für dieses Projekt entwickelt wurde, montiert. Dieser umschließt das Profil und führt es in die 3. Dimension, wie sie für das Endprodukt und für die Weiterverarbeitung gefordert ist. Die LS-Lederer Systemtechnik beliefert unter anderem Automobilzulieferer mit komplexen Produktionsanforderungen. Insbesondere, wenn es um das dreidimensionale Biegen von Profilen für die Automobilindustrie in verhältnismäßig geringer Stückzahl geht, greifen Kunden seit vielen Jahren auf die Fachkompetenz von LS-Lederer zurück. Die anspruchsvollen Fertigungsanforderungen verlangten nach einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Maschinenlieferant und Automobilzulieferer. So setzten sich Roland Lederer und das INDUMASCH-Team um Geschäftsführer Peter Sting sehr intensiv mit der prozessgerechten Ausstattung und Einstellung der ARKUS12 auseinander. Dass neben der Qualität der Maschinen ganz besonders die intensive Beratungsleistung und Kundennähe zu den Stärken des Siegener Unternehmens gehören, unterstreicht Roland Lederer: "Wir arbeiten mit INDUMASCH bereits seit über zehn Jahren erfolgreich zusammen und haben gemeinsam bereits etliche andere Bauteile für unterschiedliche Automobilzulieferer im 3-D Biegeverfahren fertigen können."
Indumasch LS Lederer Sportwagen Profilbiegemaschine Drei-Rollen-Biegemaschine Automobilzulieferer Spannbügel 3D-Biegeverfahren
http://www.indumasch.de
Indumasch GmbH
Industriestraße 17 57076 Siegen
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
