Der Stofffluss beim Stahlproduzenten DS Dhünn Stahl GmbH
12.02.2014 / ID: 156855
Maschinenbau
Der Stahlproduzent DS Dhünn Stahl GmbH (http://www.dhuennstahl.de/) stellt unterschiedlichste Stähle von hoher Qualität her und vertreibt diese auch. Auf den Webseiten des Unternehmens finden die Besucher ein übersichtliches Schaubild, in dem Stofffluss und Produktionsablauf (http://www.dhuennstahl.de/technologie/) , innerhalb des Betriebs, grafisch dargestellt werden.
Der Stofffluss beginnt mit dem Schmelzen der Rohstoffe (z.B. Roheisen und Stahlschrott). Darauf folgt das so genannte Abschlacken, bei dem die angefallene Schlacke von dem Metall entfernt wird. In der anschließend zum Einsatz kommenden Sekundärmetallurgie wird die Schmelze homogenisiert und der Kohlenstoffgehalt beeinflusst. Durch Zugabe verschiedener Legierungselemente können zudem besonders hochwertige Stähle produziert werden. Für die unterschiedlichen Prozesse können in der Sekundärmetallurgie diverse Verfahren eingesetzt werden, wie das Pfannenentgasen (engl: vacuum degassing (Abk.: VD) und vacuum oxygen decarburization (Abk.: VOD)). Bei diesem Verfahren wird die Schmelzpfanne in ein Vakuum eingebracht und mit Inertgas (Schutzgas) gespült. Nach der Sekundärmetallurgie folgt das Gießen der Schmelze. Dabei können sowohl der Blockguss, als auch der Strangguss zum Einsatz kommen. Nach dem Gießen kann erneut die Sekundärmetallurgie genutzt werden, um den Stahl zu veredeln, etwa mit Hilfe eines Vakuumlichtbogenofens (Abk.: VLBO oder VAR, vom engl.: Vacuum arc remelting). Im Vakuumlichtbogenofen können die Legierungsmetalle in einem evakuierten Lichtbogenofen geschmolzen werden. Die beim Gießen des Stahls genutzten Kokillen durchlaufen noch eine Kokillenwaschanlage. Bei der Wärmebehandlung können die Werkstoffeigenschaften des Stahls (http://www.dhuennstahl.de/produkte/) noch weiter beeinflusst werden, zum Beispiel durch Härten oder Glühen. Abschließend folgt noch eine Kontrolle der verschiedenen Stähle, woraufhin mir der Bearbeitung begonnen werden kann.
http://www.dhuennstahl.de
DS Dhünn-Stahl GmbH
Neuerweg 30b 42929 Wermelskirchen
Pressekontakt
http://www.dhuennstahl.de
DS Dhünn-Stahl GmbH
Neuerweg 30b 42929 Wermelskirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Stursberg
15.01.2015 | Holger Stursberg
Werkzeugstähle vom Stahlproduzenten DS Dhünn-Stahl
Werkzeugstähle vom Stahlproduzenten DS Dhünn-Stahl
16.12.2014 | Holger Stursberg
Stähle, Kurbelwellen & weitere Schmiedestücke von Dhünn-Stahl
Stähle, Kurbelwellen & weitere Schmiedestücke von Dhünn-Stahl
12.11.2014 | Holger Stursberg
Gleitlager und weitere Stahlprodukte von Dhünn-Stahl
Gleitlager und weitere Stahlprodukte von Dhünn-Stahl
14.10.2014 | Holger Stursberg
Stähle, Frästeile, Drehteile & Schmiedestücke von Dhünn-Stahl
Stähle, Frästeile, Drehteile & Schmiedestücke von Dhünn-Stahl
16.07.2014 | Holger Stursberg
Stähle, Halbzeuge & Werkstücke vom Stahlproduzenten Dhünn-Stahl
Stähle, Halbzeuge & Werkstücke vom Stahlproduzenten Dhünn-Stahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | ENGEL AUSTRIA GmbH
Nachhaltige Technologien im Fokus: ENGEL Austria bei Welt der Wunder
Nachhaltige Technologien im Fokus: ENGEL Austria bei Welt der Wunder
27.05.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran
Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran
27.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Als Standard der Batteriefertigung gesetzt - ATS Corporation stellt SuperTrak CONVEYANCE™ auf Batteryshow vor
Als Standard der Batteriefertigung gesetzt - ATS Corporation stellt SuperTrak CONVEYANCE™ auf Batteryshow vor
22.05.2025 | Qlar Communications
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
22.05.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI
