Perndorfer neuer OEM-Partner von Lantek
14.04.2014 / ID: 163890
Maschinenbau
Darmstadt, 14. April 2014 - Lantek (<a href="http://www.lanteksms.com" target="_blank" alt="Blechabwicklung">www.lanteksms.com</a>) hat sein Portfolio an OEM-Partnern erneut vergrößert. Jetzt konnte der Entwickler systemunabhängiger CAD-/CAM- und ERP-Software zur Blech- und Stahlbearbeitung einen weiteren Maschinenhersteller für eine Kooperation gewinnen. Die Firma Perndorfer (www.perndorfer.at) wird ihre 2-D- und 3-D-Wasserstrahlschneidmaschinen ab sofort mit Lantek-CAD-/CAM-Software anbieten. "Wir freuen uns, dass wir mit Perndorfer einen renommierten Anbieter gefunden haben", sagt Francisco Perez, Leiter des OEM-Channels bei Lantek. "Das Unternehmen legt ähnlich hohe Qualitätsmaßstäbe an wie wir." Lantek hat aktuell weltweit über 100 OEM-Partner, die ihre Maschinen mit Lantek-Software ausstatten. Insgesamt bieten diese Lösungen derzeit Schnittstellen zu mehr als 1.000 Maschinen.
Perndorfer wurde 1985 von Franz Perndorfer gegründet. Der Betrieb hat seinen Sitz in Kallham, etwa 50 Kilometer von Linz (Österreich) entfernt. Er produziert und vertreibt weltweit Wasserstrahlschneidmaschinen. Da die Perndorfer Maschinenbau aus dem Sondermaschinenbau kommt, besitzt das Unternehmen das nötige Know-How, um auch schwierige Aufgaben zu lösen. Es kann so auch auf Kundenwünsche schnell und effektiv reagieren.
Verschiedene Maschinen - eine Software
"Die Kooperation bietet für beide Unternehmen viel Spielraum", erklärt Perez. Kunden können ihren bisherigen Maschinenpark aus der Hand eines Herstellers nun auch problemlos mit Perndorfer-Systemen erweitern und alle aus einer Softwareoberfläche steuern. "Die Unabhängigkeit der Käufer von Herstellern nimmt zu. Kleinere Anbieter und Spezialmaschinenbauer spielen mit der Lantek-Software ihre Stärken gezielt zum Vorteil des Anwenders aus", erklärt Perez.
Perndorfer wird die Lösungen Lantek Expert (2-D-CAD-/CAM) bei neuen Systemen einsetzen. "Eine Integration dieser Produkte mit vorhandener Software ist problemlos möglich", erklärt Perez. "Wir haben langjährige Erfahrung in Systemplanung und Schnittstellen-Konfiguration auch bei älteren Maschinen oder Sonderlösungen."
Heimliche Kostentreiber entdecken
Lantek bietet neben den CAD-/CAM-Lösungen auch zwei ERP-Produkte: Lantek Integra ist auf die Anforderungen blechbearbeitender Betriebe zugeschnitten, Lantek Steelworks auf die Erfordernisse von Stahlunternehmen. Mit ERP-Lösungen lässt sich der gesamte Arbeitsprozess von der Angebotsabgabe über die Produktion bis hin zur Rechnungsstellung abwickeln. "Das macht heimliche Kostentreiber transparent", sagt Perez.
Alle Produkte der Software-Schmiede werden von einem Team von Informatikern kontinuierlich weiterentwickelt. Lantek ist weltweit in mehr als 100 Ländern vertreten, bietet Unterstützung in 18 Sprachen per Telefon und Fernwartung sowie Vor-Ort-Support.
Referenzen: Vom Mittelständler bis zu VW und Siemens
Referenz-Kunden von Lantek sind unter anderem Großunternehmen wie die Deutsche Bahn, Siemens, VW und Mercedes, aber auch zahlreiche Mittelständler wie Ferroflex, das größte Stahlhandelsunternehmen in der Schweiz, der Stahlhändler Bieber + Marburg in Bischoffen oder WJW in Neustadt, KTM in Bad Homburg oder Lamator in Torgau.
Bildrechte: Lantek
http://www.lanteksms.com
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
21.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
Blechabwicklung: Betriebe profitieren vom Konzept "Lantek Factory"
16.07.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
Lantek - strategischer Software-Partner auch der Schiffbauindustrie
25.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
Lantek jetzt auch in Deutschland volljährig
03.06.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
Lantek verstärkt Informationsoffensive im Web
28.05.2014 | Ina-Marie Biehl-v.Richthofen
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Lantek führt neue Versionen seiner Softwarelösungen für die Metallindustrie ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | FLURO®-Gelenklager GmbH
Hersteller von Gelenklager
Hersteller von Gelenklager
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
