Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
21.07.2025 / ID: 430849
Maschinenbau

Hybride Datenverwaltung für mehr Datensouveränität
Die Steuerung und Verwaltung des Auswucht-Maschinenparks über die Schenck ONE Cloud sind im Markt etabliert. Einige Kunden benötigen neben der verfügbaren Cloud Lösung ebenfalls eine lokale Einbindung. Das ist jetzt dank der neuen REST API einfach möglich. So kann jeder Kunde direkt an der Maschine seine Protokolldaten auslesen und in seine Systeme und Prozesse einfließen lassen. Vor allem gibt es den Kunden ein Mehr an Unabhängigkeit und Kontrolle über die eigenen Daten. Die "lokale Konnektivität" ist eine spannende Ergänzung mit Potenzial - und vielfach in Gesprächen mit Unternehmen aus den verschiedensten Branchen thematisiert worden.
Neue Funktionalitäten für mehr Bedienkomfort
Mit dem neuen Release können die Auswuchtprotokolle auf der Maschine, am Touchscreen des Bedienterminals angezeigt werden. Neu hinzugekommen sind zwei zusätzliche Ausgleichmethoden (in Sektoren und mit Gewichten).
Außerdem können jetzt die Schenck ONE Connect Kunden ihre Benutzer-Rollen und -Rechte selbst verwalten. So können neue Mitarbeiter schnell produktiv an den Maschinen tätig werden.
Das Schenck ONE Ökosystem ist mittlerweile in 15 Sprachen verfügbar - neu sind Japanisch, Koreanisch und brasilianisches Portugiesisch.
Bei der EMO 2025 in Hannover (22.-26.09.2025) stellt das Team von Schenck die gesamte Bandbreite und Leistungsfähigkeit der Digitallösung vor.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
SCHENCK RoTec GmbH
Landwehrstrasse 55
64293 Darmstadt
Deutschland
+49 (0) 6151 32-1502
https://schenck-rotec.de
Pressekontakt:
AO Profil GmbH
Oliver Schillings
Bergisch Gladbach
Gartenstraße 1
+49 (0) 2204 989 99 30
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SCHENCK RoTec GmbH
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
13.11.2024 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck Shanghai feiert 25-jähriges Bestehen
Schenck Shanghai feiert 25-jähriges Bestehen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
16.07.2025 | CompAir Drucklufttechnik Denver Gardner Deutschland GmbH
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
