Ölfreie Druckluft für die Pharmaproduktion
04.06.2014
Maschinenbau
Die Pharma Wernigerode GmbH nutzt für die Erzeugung ölfreier Druckluft die innovative PureAir-Technologie von CompAir und erfüllt auf diese Weise die Anforderungen von GMP und Pharmacopee Europeenne. Die beiden drehzahlgeregelten Verdichter mit einer Antriebsleistung von jeweils 37 kW sind mit einer ausgeklügelten Abwärmenutzung ausgerüstet. Damit wird die Effizienz der Druckluftstation deutlich gesteigert.
Die Pharma Wernigerode GmbH ist als Auftragshersteller besonders flexibel, weil sie sämtliche Darreichungsformen wie Tabletten und Kapseln, Cremes und Gele sowie Tropfen und Säfte anbietet. Entsprechend gefragt sind die Leistungen des Unternehmens, das auf eine mehr als hundertjährige Tradition zurückblicken kann und seit 2006 zur "Aristo"-Gruppe gehört.
Die Mengen, die Pharma Wernigerode von einzelnen Medikamenten produziert, sind ebenso variabel wie deren Aggregatzustand, und zum Portfolio gehören auch anspruchsvolle Produkte, deren Herstellung ein hohes Maß an Know-how erfordert. Die Produktionsanlagen sind daher auf Flexibilität ausgelegt (Bild 1). Bei vielen Prozessschritten - vor allem in der Verpackung - wird Druckluft benötigt, und es ist selbstverständlich, dass Pharma Wernigerode den Grundsätzen der "Good Manufacturing Practice" (GMP) folgt und bei der Definition der Druckluftqualität die Richtlinien der Pharmacopee Europeenne beachtet. Sie fordert einen Restölgehalt von maximal 0,1 mg/ m3.
ganzer Text und alle Fotos download: http://www.pr-download.com/compair49.zip
Compair Druckluft; Kompressor Druckluftstation saubere Druckluft Pneumatik Penumatikanlage Ehrung Preis Vakuum Gardner Denver
http://www.compair.de
CompAir Drucklufttechnik ZwNL Denver Gardner Deutschland GmbH
Argenthaler Straße 11 55469 Simmern
Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Str 12 27580 Bremerhaven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Endulat
06.08.2014 | Michael Endulat
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
DSK - Moderne Straßenunterhaltung zu moderaten Preisen
22.07.2014 | Michael Endulat
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
Erntezeit - schnelle Transportlogistik ist gefragt
21.07.2014 | Michael Endulat
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
08.07.2014 | Michael Endulat
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
HTB - Kompressoren Spezialeinsätze im Gebirge
15.06.2014 | Michael Endulat
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Fassi Kran F 1950 RAL - flexibler als ein Teleskop-Autokran
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
