Pressemitteilung von Michael Endulat

PFREUNDT auf der Steinexpo 2014


Maschinenbau

Der Waagenspezialist aus Südlohn präsentiert auf der Demonstra-tionsmesse sein aktuelles Lieferprogramm mobiler Wägetechnik. Die Highlights werden die neu entwickelte Radladerwaage WK60 und das neue PFREUNDT Web Portal sein, die Internetsoftware für den Datenaustausch mit den mobilen Waagen und für die Verwaltung der Wiegedaten im Internet.
Die Systeme des deutschen Weltmarktführers werden nicht nur am eigenen Messestand, sondern auch wieder bei vielen führenden Anbietern von Baumaschinen als Zusatzausstattung zu sehen sein.
Neue PFREUNDT Radladerwaage WK60
Bei der neuen Radladerwaage WK60 konnten von Pfreundt viele Ideen und Anregungen umgesetzt werden, die von Mitarbeitern, aus der internationalen Kundschaft, von Händlern und Vertretun-gen beigesteuert wurden.
Kennzeichen der neuen Waage sind der Touchscreen mit einer einfachen, intuitiven Bedienung, wie bei Smartphones sowie die Anbindung an das neue PFREUNDT Web Portal. Hierfür ist die Waage mit aktuellen Schnittstellen wie WLAN und GPRS ausge-stattet.
PFREUNDT Web Portal als "Software Service"
Das neue PFREUNDT Web Portal stellt dem Anwender per Inter-netzugriff die Datenpflege und die Datenübertragung von und zu den Waagen, sowie die Auswertung und Verarbeitung der Wiege-daten zur Verfügung.
Der Anwender kann ohne zusätzliche Soft- oder besondere Hard-ware auf sämtliche Funktionalitäten mittels Web-Browser zugrei-fen. Die Portal-Software ist ständig up-to-date und die zentral gespeicherten Daten sind 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche verfügbar.
Unter dem Schlagwort "Software as a Service" (SaaS) entlastet Pfreundt damit als Dienstleister seine Kunden bei der Verwaltung ihrer IT-Landschaft und sorgt gleichzeitig für die maximale Verfüg-barkeit der Daten. Kundenseitig steigt dadurch außerdem die Fle-xibilität im eigenen Workflow.
Weitere Merkmale des Web Portals sind:
Datensicherheit durch moderne Servertechnologie in zertifizierten Rechenzentren
-diverse Schnittstellen (z.B. ERP)
-verschlüsselter Datenaustausch
-kundenbezogene Einstellungen
-länderspezifische Einstellungen
-Mehrsprachigkeit
-Lieferscheine mit Gütezeichen und Leistungserklärung (BauPVO)
-Leistungsübersichten der Waagen (Monitoring)
-Fehlerdiagnose

Mit einem flächendeckenden Servicenetz, internationalen Vertre-tungen und Tochtergesellschaften, mehr als 35 Jahren Erfahrung und dem Know-How aus über 30.000 verkauften Systemen bietet der Hersteller seinen Kunden neben innovativen, hochwertigen Produkten auch einen umfassenden Service.
Hierfür sind allein in Deutschland rund 30 eigene Mitarbeiter im bundesweiten Verkauf und Service sowie 5 eigene Eich-Lkw von ihren dezentralen Stützpunkten aus ständig im Einsatz.

download Fotos und Text hier: http://www.pr-download.com/pfreundt6.zip
Alle Rechte an Text und Fotos: Pfreundt GmbH / Südlohn / D
Waage Wägetechnik Wiegen Baggerwaage Radladerwaage Wiegesystem Wägesysteme mobile Waage mobiles wiegen Bandwaage Steinbruch Gewinnungsindustrie Lkw-Waage

http://www.pfreundt.de
Pfreundt GmbH
Robert-Bosch-Straße 5 46354 Südlohn

Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Str. 12 27580 Bremerhaven


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Endulat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2024 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Fertigungslösungen für die Batterieherstellung
17.06.2024 | Mensch und Maschine Deutschland GmbH
MuM lädt ein: Innovationsforum für Prozessoptimierung in Fulda
11.06.2024 | LagerTechnik-West GmbH & Co. KG
"Reifen lagern wird zur echten Herausforderung"
07.06.2024 | Maschinenfabrik
OTTO BAIER GmbH
Baier Tools: Ihr Partner für Lohnfertigung in Asperg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.217
PM aufgerufen: 70.106.298