Rothenpieler Gruppe präzise am Werk: Reaktorböden und Nuklearkomponenten für MAG Grimma
02.10.2014 / ID: 176333
Maschinenbau
Wilnsdorf, 2. Oktober 2014 - Die Rothenpieler Gruppe (http://www.rothenpieler-gruppe.de) fungiert als verlängerte Werkbank der MWL APPARATEBAU GmbH GRIMMA (MAG). So unterstützt der Zerspanungsspezialist den Anlagenbauer im Bereich der mechanischen Bearbeitung. Der Fokus liegt dabei auf der Bearbeitung von Reaktorböden und der Herstellung von Nuklearkomponenten. Hierbei sind Höchstleistungen in puncto Präzision, Sicherheit und Qualität erforderlich, um sämtliche Schutzziele und Compliance-Anforderungen sicherzustellen.
Die MAG ist in den Segmenten Chemie, Petrochemie, Nuklear- und Kraftwerkstechnik tätig. Dies umfasst das Design, die Konstruktion und Fertigung von Apparaten, einschließlich der mechanischen Bearbeitung. Das Unternehmen gilt dabei als einer der weltweit führenden Hersteller von Polypropylen-Reaktoren. "Trotz des zunehmenden Preisdrucks im Markt sind wir einer der bevorzugten Anbieter auf weltweiter Ebene, wenn es um Reaktoren geht. Einer der Hauptgründe, weshalb wir uns im hart umkämpften Terrain durchsetzen, ist die langjährige Erfahrung im Herstellungsprozess und die hohe Qualität unserer Anlagen. Hierbei unterstützt uns bereits seit mehr als zwanzig Jahren die Weber GmbH, unter anderem bei der Bearbeitung der Reaktorböden", erklärt Christoph Schmidt, Leiter Einkauf bei MAG.
Die Weber GmbH ist eine Division der Rothenpieler Gruppe. Die Unternehmensgruppe hat sich seit 1979 auf die Bearbeitung und Veredelung von Komponenten und Baugruppen spezialisiert. Mit modernsten Maschinen wird dabei unter anderem die hochpräzise Zerspanung von Großteilen aus Stahl und Stahlguss gewährleistet.
Alles dreht sich um die Sicherheit
Für MAG übernimmt der Zerspanungsspezialist verschiedene Leistungen rund um das Drehen, Bohren und Fräsen. Der Ursprung der Zusammenarbeit liegt im Ausdrehen großer Reaktorböden auf entsprechenden Vertikaldrehmaschinen, die mit äußerster Genauigkeit arbeiten. Hierbei spielt nicht nur die Einhaltung enger Toleranzen eine Rolle, sondern auch eine definierte Mindestwandstärke. Basierend auf einer Vielzahl von digital ermittelten Messpunkten wird dies über eine aufwändige Programmierung erzielt.
"Im Laufe der Jahre legten wir immer mehr Aufgaben in die Hände von Rothenpieler. Durch den Firmenverbund der Rothenpieler Gruppe ergeben sich sehr flexible Kapazitäten für uns. Denn in unserem Markt sind kurze Reaktionszeiten und Zuverlässigkeit wesentliche Wettbewerbsfaktoren", erklärt Schmidt.
So hat sich die Rothenpieler Gruppe seit dem Jahr 2007 für die MAG durch den hohen und zuverlässigen Qualitätsstandard auch als Zulieferer für Nuklearkomponenten qualifiziert. Durch die Zusammenarbeit mit Rothenpieler kann sowohl die kurzfristige Verfügbarkeit hoher Behälterstückzahlen als auch die Lieferung komplexer Komponenten in kleiner Stückzahl sichergestellt werden.
Zeichenzahl: 3.028
Rothenpieler Rothenpieler Gruppe Reaktorböden Nuklearkomponenten MAG Grimma Zerspanungsspezialist Zerspanung Vertikaldrehmaschinen Nukleartechnik Kraftwerkstechnik Polypropylen-Reaktoren
http://www.rothenpieler-gruppe.de
Rothenpieler Gruppe
Bochumer Straße 19 57234 Wilnsdorf
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annegrete Amos-Lange
22.02.2016 | Annegrete Amos-Lange
Fit für den Beruf des Zerspanungsmechanikers: Rothenpieler Gruppe und BBZ Siegen bilden aus
Fit für den Beruf des Zerspanungsmechanikers: Rothenpieler Gruppe und BBZ Siegen bilden aus
05.10.2015 | Annegrete Amos-Lange
Rothenpieler Gruppe und Bundesagentur für Arbeit machen sich gemeinsam für Arbeitsplätze stark
Rothenpieler Gruppe und Bundesagentur für Arbeit machen sich gemeinsam für Arbeitsplätze stark
05.10.2015 | Annegrete Amos-Lange
Rothenpieler Gruppe und Bundesagentur für Arbeit machen sich gemeinsam für Arbeitsplätze stark
Rothenpieler Gruppe und Bundesagentur für Arbeit machen sich gemeinsam für Arbeitsplätze stark
14.08.2015 | Annegrete Amos-Lange
Rothenpieler Gruppe führt branchenspezifische ERP-Software "TaxMetall Enterprise" ein
Rothenpieler Gruppe führt branchenspezifische ERP-Software "TaxMetall Enterprise" ein
26.06.2015 | Annegrete Amos-Lange
Rothenpieler Gruppe international aktiv: Hohe Nachfrage nach Zerspanung für Gas-/Dampfturbinen
Rothenpieler Gruppe international aktiv: Hohe Nachfrage nach Zerspanung für Gas-/Dampfturbinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
