PanelView 800 Grafikterminals von Rockwell Automation verkürzen die Boot-Zeit
14.04.2015 / ID: 192530
Maschinenbau
Düsseldorf, 14. April 2015 - Die neuen, platzsparenden Allen-Bradley PanelView 800 Grafikterminals von Rockwell Automation verkürzen die Boot-Zeit und erhöhen die Flexibilität bei der Installation.
Die Terminals sind in Bildschirmgrößen von 4, 7 und 10 Zoll verfügbar und besitzen eine 800-MHz-CPU, bis zu 256 MB Flash-Speicher sowie dynamische Speicher, die die Zeit für das Hochfahren des Bildschirms reduzieren. Damit sind sie doppelt so schnell wie das bisherige PanelView Component Terminal. Sie verfügen zudem über einen reaktionsschnelleren Touchscreen und sind flexibler bei der Installation, da sie wahlweise im Hoch- oder Querformat verbaut werden können.
"Gestützt auf die Connected Components Workbench Software von Rockwell Automation vereinfacht die PanelView 800 Terminalreihe das Engineering und die Konfiguration, verkürzt die Installation und bietet kürzere Boot-Zeit für Maschinenbauer", erläutert Bart Nieuwborg, EMEA Product Manager Visualisierung bei Rockwell Automation. "Diese Grafikterminals sind für die Bedien- und Visualisierungs-Anforderungen einer breiten Palette einfacher Stand-alone-Anwendungen, wie etwa von Pumpstationen, Verpackungsmaschinen, Etikettierern und Stretchfolien-Maschinen, geeignet."
Die PanelView 800 Grafikterminals sind speziell für den Einsatz mit den Allen-Bradley Micro800- und MicroLogix-Steuerungen ausgelegt. Ihre hochauflösenden Displays mit LED-Backlight können bis zu 65.536 Farben für unterschiedlichste Anwendungen scharf darstellen. Die eingebauten Ports für Ethernet und serielle Kommunikation (RS232, RS422 und RS485) erleichtern den Anschluss an die Steuerung, während der USB- und der microSD-Port den Dateitransfer vereinfacht. Zudem sind die Terminals für gefährliche Umgebungen gemäß Klasse 1, Division 2 zertifiziert.
Unterstützung für die PanelView 800 Grafikterminals bietet die Connected Components Workbench Software Version 8.0. Maschinenbauer erhalten damit eine einheitliche Umgebung zum Programmieren der Micro800-Steuerungen sowie zum Konfigurieren der Allen-Bradley PowerFlex-Antriebe und der Allen-Bradley Guardmaster Sicherheitsrelais.
Die Standard-Edition der Software ist kostenlos. Version 8.0 enthält Support für das Ethernet Plug-in zum Guardmaster 440C-CR30 Sicherheitsrelais für die Kommunikation mit Micro800- und Allen-Bradley CompactLogix-Steuerungen, für das Micro800 High-Speed Counter Plug-in zur einfacheren Programmierung von Bewegungsbahnen sowie das Micro800 DeviceNet Scanner Plug-in zur einfacheren Störungsbeseitigung an Geräten, die per DeviceNet vernetzt sind.
Zusätzlich können Anwender die Developer Edition erwerben. Diese beinhaltet einen Archivierungs-Manager zum Verfolgen des Projekts mit Zeitstempel und Beschreibung. Dadurch vereinfacht sich das Gerätemanagement. Die Developer Edition erleichtert zudem die Programmierung der Micro800-Steuerung. Neben dem Schutz des geistigen Eigentums werden anwenderdefinierte Datentypen, eine Spy List zur einfacheren Überwachung von Variablen sowie die Fähigkeit zum Ändern der Programmlogik im Run-Modus geboten.
Rockwell Automation Maschinenbau Automatisierung Allen-Bradley PanelView 800 Grafikterminals Connected Components Workbench Software Micro800-Steuerung Boot-Zeit
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Gehling
13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
