Unsichtbares Verschlusssystem
19.05.2015 / ID: 195641
Maschinenbau
Vandalismus an Verteilerkästen im öffentlichen Raum ist eine große Sorge von Strom- und Telefonanbietern. Schließlich sind sie auf den Betrieb dieser und weiterer Outdoor-Schränke angewiesen. Schwachpunkt der Kästen ist meist ein einfacher Zugang zu Verschlüssen und Scharnieren, die mit relativ einfachem Werkzeug beschädigt werden können. Der Lösungsansatz in der neuen Konzeptstudie von EMKA ist einfach, aber effektiv: Das gesamte Verschlusssystem verschwindet von der Außenseite und ist für den Betrachter unsichtbar.
Die typischen Outdoor-Verteilerkästen verfügen meist über von außen leicht zugängliche und gut sichtbare Drehverschlüsse. Kern der Konzeptstudie von EMKA, die auf der Hannover Messe Industrie präsentiert wurde, ist dagegen ein elektromechanischer Verschluss im Inneren des Schrankes. Auch alle weiteren Komponenten wie Stangenführungen und Scharniere sind auf der Innenseite verbaut, um auf der Außenseite keinen sichtbaren Angriffspunkt für Einbrüche und Beschädigungen zu bieten. Neben der höheren Sicherheit ermöglicht der elektromechanische Verschluss ein deutlich vereinfachtes Handling. Berechtigte Nutzer melden sich mit einer Chipkarte oder per Bluetooth an. Außerdem lassen sich die Schränke in Verbindung mit einer Software aus der Ferne überwachen. Störungen werden umgehend gemeldet. Laut Konzeptstudie erreicht das unsichtbare Verschlusssystem die internationale Sicherheitsklasse RC 2. Die EMKA-Lösung ist so gestaltet, dass sie sich unabhängig vom Gehäusetyp nachrüsten lässt.
http://www.emka.com
EMKA
Langenberger Straße 32 42551 Velbert
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochem Blasius
18.04.2016 | Jochem Blasius
Beim Content Marketing ist noch Luft nach oben
Beim Content Marketing ist noch Luft nach oben
29.10.2015 | Jochem Blasius
contenta ist der neue Spezialist für Kontraktlogistik
contenta ist der neue Spezialist für Kontraktlogistik
29.10.2015 | Jochem Blasius
contenta ist der neue Spezialist für Kontraktlogistik
contenta ist der neue Spezialist für Kontraktlogistik
29.10.2015 | Jochem Blasius
Yvonne Thielke ist neue Geschäftsführerin
Yvonne Thielke ist neue Geschäftsführerin
22.10.2015 | Jochem Blasius
Alle Termine im Blick - Fachmesseplaner: Presse zur Messe
Alle Termine im Blick - Fachmesseplaner: Presse zur Messe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
