Safety Maturity Index von Rockwell Automation unterstützt Hersteller bei der Sicherheitsoptimierung
18.02.2016 / ID: 217960
Maschinenbau
Düsseldorf, 18. Februar 2016 - Ein neues, leicht verständliches Bewertungs-Tool von Rockwell Automation verschafft Anwendern Einblicke in die Effektivität ihrer Sicherheitsstrategie und gibt ihnen die Möglichkeit, die Anlagenleistung zu optimieren: Der Safety Maturity Index (SMI) (http://www.marketing.rockwellautomation.com/safety-solutions/de/SafetyManagement/ToolsandDownloads/Video_smi_introductory?elqty=VideoMachineSafety_Form) ist für jede Branche, Anlagengröße und jeden Standort geeignet und zeigt Anwendern den aktuellen Stand in Bezug auf Sicherheitskultur, die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen und das Sicherheitskapital. Zudem gibt SMI Empfehlungen, wie ein erstklassiges Sicherheitsniveau erreicht werden kann.
"Eine Sicherheitsoptimierung mit Hilfe eines SMI-Assessments, kann sich nicht nur in einer reduzierten Zahl an Sicherheitsrisiken, sondern auch in Form von gesteigerter Anlagenproduktivität, größerer Effizienz sowie gesteigerter Arbeitsmoral auswirken", so Peter Schoch, Initiativleiter Safety bei Rockwell Automation. "Um ein erstklassiges Sicherheitsniveau zu erreichen, muss man zuerst die aktuellen Standards im Unternehmen betriebsübergreifend bewerten. Das können unsere Kunden mit dem SMI-Tool jetzt eigenständig tun."
Die drei Hauptbestandteile eines sicheren Arbeitsplatzes sind Kultur (Verhalten), Compliance (Verfahren) und Investitionen (technisch). Diese greifen ineinander und sind in gleichem Maße entscheidend, wenn es darum geht, ein wirksames und nachhaltiges Sicherheitskonzept zu erstellen. Wenn eine solide Sicherheitskultur besteht und gepflegt wird, aber keinerlei Investitionen in Sicherheitstechnologie getätigt bzw. keine Normen eingehalten werden, ist ein Unternehmen weniger in der Lage, einen sicheren Arbeitsplatz bereitzustellen. Gleichermaßen bleiben Risiken bestehen, wenn Anwender zwar in Sicherheitstechnologie investieren, es aber nicht schaffen, innerhalb der Organisation die Bedeutung einer Sicherheitskultur zu vermitteln.
Jeder Sicherheitsaspekt ist im SMI-Tool anhand von vier Kategorien messbar: SMI 1: Investitionen minimieren, SMI 2: Compliance erzielen, SMI 3: Kosten vermeiden und SMI 4: Optimierung der betrieblichen Prozesse. Anwender führen die SMI-Bewertung durch, indem sie eine Reihe von Fragen beantworten und darauf basierend erfahren, wie sie in jeder der vier Kategorien abschneiden. Der Bericht enthält im Bedarfsfall auch Verbesserungsvorschläge.
Das SMI-Tool ist derzeit in englischer Sprache erhältlich.
Bildquelle: @ Rockwell Automation
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Gehling
13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
