Safety-Trainings mit Rockwell Automation leichtgemacht
04.04.2016
Maschinenbau
Düsseldorf, 4. April 2016 - Rockwell Automation erweitert sein Trainingsangebot und bietet nun Safety-Trainings (http://marketing.rockwellautomation.com/safety-solutions/de/MachineSafety/SupportAndTraining?utm_source=Marketing&utm_medium=Public_Relations&utm_content=Press_Release_EMEA16036_Safety_Trainings_en_Webinars&utm_campaign=Safety_EMEA_Germany_DE_2016) für Industrieunternehmen aller Größen. Dabei kommt Rockwell Automation den steigenden Anforderungen der Unternehmen bei der Umsetzung der Sicherheitsstandards und Compliance-Richtlinien nach. Der Automatisierungsspezialist bietet jetzt auch speziell auf individuelle Bedürfnisse der jeweiligen Unternehmen zugeschnittene Kurse an, die von einem spezialisierten Entwicklungsteam durchgeführt werden. Hierzu zählen unter anderem TÜV-zertifizierte Trainings, produkt- und verfahrensbezogene Kurse sowie Trainings im Bereich Standardisierung. Die Kurse finden entweder bei den teilnehmenden Unternehmen oder an einem nahegelegenen Standort von Rockwell Automation statt.
Zudem startet Rockwell Automation eine Webinarreihe zum Thema Integrierte Maschinensicherheit. Die neusten Sicherheits- und Automatisierungstechnologien, Anwendungstechniken und Tools stehen hier im Mittelpunkt. Anwender können mithilfe dieser Webinare ihr Wissen erweitern, das sie für die Entwicklung, den Einsatz, die Instandhaltung und Nutzung von Maschinen mit integrierter Sicherheit benötigen.
Das nächste Webinar findet am 7. April 2016 statt. Weitere Informationen zur Webinarreihe inkl. OnDemand Auswahl vorheriger Webinare finden Sie hier (http://campaign.rockwellautomation.com/EMEA_WB_SAFETY_FY2016).
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Gehling
13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
