Erstmals seit 2006: Automation University in Österreich für die gesamte DACH-Region
05.04.2016 / ID: 222945
Maschinenbau
Wels/Düsseldorf, 5. April 2016 - Nicht zum ersten Mal gastiert die beliebte Automation University (http://www.rockwellautomation.com/de_AT/events/automation-university/automation-university-special.page?) von Rockwell Automation in Österreich. Zum ersten Mal nach zehn Jahren jedoch werden am 8. und 9. Juni 2016 in der Messe Wels rund 300 Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum erwartet.
Die Automation University ist eine zweitägige Informationsveranstaltung mit zahlreichen Vorträgen und Praxisworkshops unter Leitung von Experten von Rockwell Automation sowie Partnerunternehmen. Sie richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Management, Engineering, Automatisierungstechnik, Instandhaltung, Einkauf und IT aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Im Fokus steht dieses Jahr die praktische Umsetzung von Initiativen wie Industrie 4.0 durch das Konzept "The Connected Enterprise". Die Veranstaltung befasst sich mit Neuigkeiten und Trends hinsichtlich moderner Maschinensicherheit, kleiner und mittelgroßer Steuerungsanwendungen für Maschinenbauer, effizienter Prozessautomatisierungssysteme, Netzwerktechnologie unter Verwendung von EtherNet/IP, Softwarelösungen zur Anwendung in den Bereichen Visualisierung und MES, intelligenter Antriebstechnik sowie Schaltanlagenbau. Industrielle Komponenten runden das Portfolio ab.
"Ein individuelles Fortbildungsprogramm aus Praxis und Theorie, die Diskussion von Anwendungsfällen und Problemlösungen, vor allem aber auch der Gedankenaustausch mit unseren Kunden und Partnern sind Kerncharakteristika der Automation University", so Ludwig Haslauer, Geschäftsführer von Rockwell Automation Österreich. "Im Mittelpunkt der diesjährigen Automation University steht dabei das Thema Connected Enterprise sprich Industrie 4.0. Besucher haben die Möglichkeit, sich vollumfänglich zu diesem Thema in Präsentationen und persönlichen Gesprächen zu informieren."
Veranstaltungsteilnehmer können sich nicht nur ein individuelles Seminar-Programm zusammenstellen, sondern darüber hinaus in zahlreichen Praxis-Workshops persönlich Hand an die Automatisierungsprodukte legen. Im Ausstellungsbereich der Veranstaltung präsentieren neben Rockwell Automation auch zahlreiche Partnerunternehmen Lösungsansätze zur Realisierung im Sinne eines Connected Enterprise.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter http://www.rockwellautomation.com/de_AT/events/automation-university/automation-university-special.page? &utm_source=Marketing&utm_medium=Public_Relations&utm_content=Press_Release_EMEA16037_AU_Special_Wels&utm_campaign=EventsOther_EMEA_Germany_DE_2016_AU_Special_Wels
Bildquelle: @ Rockwell Automation
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Gehling
13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
Smart VibroAnalyzer von Schenck - Handhelds mit umfangreichen Analysefunktionen
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
Schenck ONE: Hybride Datenverwaltung für mehr Unabhängigkeit beim Messen und Auswuchten
21.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
Schenck RoTec präsentiert VentuoVal für die automatisierte Ventilmontage
16.07.2025 | CompAir Drucklufttechnik Denver Gardner Deutschland GmbH
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
CompAir präsentiert ein neues, intelligentes Kompressor-Managementsystem
