StrikoWestofen erweitert Portfolio
04.08.2016 / ID: 235631
Maschinenbau

Ab sofort zählt auch die Wärmebehandlung (engl. "heat treatment") von Aluminium-Gussteilen zu den Kernkompetenzen des Industrieofenherstellers StrikoWestofen. In dem Bereich brachte die Übernahme der Mitarbeiter des westfälischen Unternehmens BPR-Engineering im Mai gleich 20 Jahre Know-How auf einen Schlag. "Die Übereinkunft mit den Mitarbeitern war keine Übernahme im klassischen Sinne, sondern viel mehr ein Zukauf von Wissen", erklärt Rudi Riedel, CEO StrikoWestofen Group. Die 18 neuen Mitarbeiter in diesem Bereich decken mit ihrem Know-How den gesamten Bereich von der Entwicklung über die Projektierung von Hard- und Software bis zur Inbetriebnahme und Abnahme der Anlagen ab.
Auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten
Die neue Business Unit "Heat Treatment" verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Öfen, Abschreckanlagen und Warenträger werden nicht als separate Bestandteile eines Systems, sondern als Gesamtkonzept betrachtet. Daraus resultieren enorme Kosteneinsparungen aufgrund besser abgestimmter Prozesse. Zudem ergeben sich weniger Verzüge der Bauteile, was die erforderlichen Richtarbeiten reduziert. "Auch das spart bares Geld", gibt Frank Herkenräder, Leiter der neuen Business Unit Heat Treatment, zu bedenken. "Bei einem Kunden fielen dank des optimierten Konzeptes über 80 Prozent der Richtarbeiten weg. Das entspricht etwa einer Ersparnis von 3 Millionen Euro in zwei Jahren".
Die verfügbaren Anlagen decken alle Prozessschritte der Wärmebehandlung ab: In vierstöckigen Durchlaufofenanlagen können gleichzeitig bis zu drei verschiedene Gussteiltypen wärmebehandelt werden. Das modulare Bausystem ermöglicht zudem eine flexible Anpassung an die jeweiligen Kundenbedürfnisse. Gleiches gilt für die Kammerofenanlagen, die sich besonders zur Wärmebehandlung kleinerer Stückzahlen oder häufig wechselndem Teilespektrum eignen. Sie bestehen aus vier bis 22 Öfen, von denen jeder parallel ein eigenes Rezept fahren kann. Weiterhin ist StrikoWestofen Technologie-Vorreiter bei kombinierten Luft-Wasser-Abschreckanlagen für besonders hochwertige Gussteile. Den Bauteilen angepasste Warenträger aus einer besonders warmfesten Edelstahl-Legierung ergänzen das Portfolio. Riedel resümiert: "Die Erweiterung unserer Kernkompetenzen um die Business Unit Heat Treatment war für uns ein logischer Schritt. Mit der Übernahme von Frank Herkenräder und seinem Team haben wir ein Unternehmen gefunden, dass unsere Philosophie teilt. So bleibt es auch künftig unser Anspruch, die technisch besten, nachhaltigsten und wirtschaftlichsten Öfen auf dem Markt anzubieten".
Weitere Informationen zur neuen Business Unit "Heat Treatment" sind per Mail (sales@strikowestofen.com) oder telefonisch (+49 2261-70910) direkt bei StrikoWestofen in Gummersbach erhältlich.
Die vollständige Pressemitteilung inklusive printfähiger Bilder ist abrufbar unter: dako pr
StrikoWestofen Group
Frau Katharina Seidler
Hohe Straße 14
51643 Gummersbach
Deutschland
fon ..: 02261-7091108
web ..: http://www.stikowestofen.com
email : kse@strikowestofen.com
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Sina Thiemicke
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : s.thiemicke@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Sina Thiemicke
21.08.2019 | Frau Sina Thiemicke
Alles auf Anfang.
Alles auf Anfang.
27.08.2018 | Frau Sina Thiemicke
Glasbau Heil gewinnt WM-Tippspiel von German Windows
Glasbau Heil gewinnt WM-Tippspiel von German Windows
14.08.2018 | Frau Sina Thiemicke
Jetzt auch für Außen
Jetzt auch für Außen
15.05.2018 | Frau Sina Thiemicke
German Windows: Marc Schiffer übernimmt Vertriebsleitung
German Windows: Marc Schiffer übernimmt Vertriebsleitung
03.05.2018 | Frau Sina Thiemicke
Eine Frage der Technik
Eine Frage der Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
22.07.2025 | FLURO®-Gelenklager GmbH
Hersteller von Gelenklager
Hersteller von Gelenklager
21.07.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
Fünf Jahre FaMeta: Fachausstellung Metallbearbeitung mit neuem Besucherrekord zum Jubiläum
