Schraubenfachtagung Hochschule Offenburg: Lackierte Bauteile im Blickpunkt
10.08.2016 / ID: 236024
Maschinenbau
München, 10. August 2016 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, unterstützt die Schraubenfachtagung der Hochschule Offenburg gleich mehrfach: Einerseits als Mitveranstalter der am 13. und 14. September in Offenburg stattfindenden Tagung, andererseits durch Vorträge wie zur Sicherheit und Qualität in der Verschraubung.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist das Verschrauben von lackierten Bauteilen: Das Team um Prof. Alfred Isele von der Hochschule Offenburg hat dies in Forschungsprojekten gemeinsam mit Partnern aus der Industrie untersucht. Zwei der Ergebnisse der Forscher: Das Maskieren oder das Entfernen des Lacks vor dem Verschrauben kann vermieden werden - vorausgesetzt bestimmte Rahmenbedingungen werden eingehalten. Lackierte Bauteile lassen sich, mit dem richtigen Schraubmontageverfahren, genauso verschrauben wie solche ohne Lack.
Grundlage des Projekts war unter anderem eine intelligente Hydraulikpumpe, die den jeweils verwendeten Schrauber beim Vorgang genau überwachen und kontrollieren kann. Dank solcher Werkzeuge stehen hinreichend Daten bereit, um auch das ansonsten komplizierten Verschrauben lackierter Teile prozesssicher abzuwickeln. Der Konstrukteur der Pumpe, Dipl. Ing. Holger Junkers, von der Juko Technik GmbH, ist ebenfalls vor Ort und spricht über die Mindestanforderungen zum Einsatz von Schraubsystemen (VDI 2862). Zu den Partnern der Forscher gehörte auch Liebherr. Ein Vertreter des Unternehmens hält einen Vortrag über die Vorteile beim Anziehen lackierter Bauteile aus Sicht von Konstruktion und Montage.
Die Teilnahme an der Tagung kostet 250 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter http://mv.hs-offenburg.de/forschung-projekte/schraubenfachtagung/
Bildquelle: Barbarino+Kilp GmbH
http://www.hytorc.de
Hytorc
Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Von-Eichendorff-Str. 41 86911 Dießen a. A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Patrick Junkers
14.11.2017 | Patrick Junkers
Verschraubungswerkzeug nach Maß? Barbarino & Kilp druckt es in 3D
Verschraubungswerkzeug nach Maß? Barbarino & Kilp druckt es in 3D
07.11.2017 | Patrick Junkers
Münchner Forum Verbindungstechnologie: Big Data trifft Verschraubungstechnik
Münchner Forum Verbindungstechnologie: Big Data trifft Verschraubungstechnik
16.08.2017 | Patrick Junkers
HUSUM Wind 2017: Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten
HUSUM Wind 2017: Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten
01.06.2017 | Patrick Junkers
Europäische Druckgerätetage des TÜV Süd: HYTORC unterstützt hochkarätiges Vortragsprogramm
Europäische Druckgerätetage des TÜV Süd: HYTORC unterstützt hochkarätiges Vortragsprogramm
06.04.2017 | Patrick Junkers
Akkuschrauber HYTORC LION Gun: Perfekt wiederholgenau verschrauben - und alle Daten aufzeichnen
Akkuschrauber HYTORC LION Gun: Perfekt wiederholgenau verschrauben - und alle Daten aufzeichnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
