DIHAG-Gießereien auf der InnoTrans 2016
28.09.2016 / ID: 240565
Maschinenbau
Das Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf und das Eisenwerk Arnstadt präsentieren vom 20. bis zum 23. September 2016 ihre gegossenen Produkte für Schienenfahrzeuge. Auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik zeigt das Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf seine Expertise im Bereich hochfester Stahlguss. Das Eisenwerk Arnstadt stellt sein vielfältiges Angebot an Bremsklotzsohlen und Bremsklötzen in den Mittelpunkt seines Messeauftritts. Besucher finden die beiden DIHAG-Töchter in Halle 1.2 an Stand 216.
Das Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf informiert seine Besucher über aktuelle Branchentrends wie hochfesten Stahlguss im Schienenfahrzeugbau. Mit einem Drehzapfen, der am Stand besichtigt werden kann, stellt das Unternehmen sein Know-how im Bereich Sicherheitsbauteile unter Beweis. Darüber hinaus präsentieren die Bösdorfer ein gegossenes Rahmenteil für Drehgestelle, das in der Londoner U-Bahn zum Einsatz kommt. Das Gusserzeugnis zeichnet sich durch hohe Genauigkeiten und Festigkeiten aus. Dank seiner Legierungsbestandteile weist es selbst bei dünnen Wandstärken eine besonders starke Belastbarkeit auf und entspricht so ideal den hohen Anforderungen des ältesten U-Bahn Netzes der Welt.
Als führender Hersteller für Bremsklotzsohlen und Bremsklötze bietet das Eisenwerk Arnstadt seinen Kunden langjährige Expertise in der Herstellung der hochwertigen Gusserzeugnisse. Unter anderem stellt die Gießerei eine Samsonsohle für Lokomotiven aus, die sich durch einen hohen Reibwert auszeichnet. Von marktüblichen Produkten unterscheidet sie sich durch eine höhere Phosphorlegierung. So verringert sich die Funkenbildung beim Bremsvorgang und die Standzeiten werden erhöht. Das Eisenwerk Arnstadt präsentiert sich gemeinsam mit zwei weiteren Gießereien aus dem Hause der DIHAG Holding: Wie die Arnstädter sind auch die ungarische Gießerei Euro Metall Kft. und die polnische Odlewnia eliwa Bydgoszcz Sp. Z o.o. auf Bremsklotzsohlen für Lokomotiven und Waggons spezialisiert. Die drei Unternehmen haben sich zur Euro-Rail GmbH zusammengeschlossen; Kunden aus dem Bahnsektor profitieren so von den kombinierten Stärken der Gießereien und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot aus einer Hand. Alle drei Unternehmen sind langjährige Partner und Hauptlieferanten vieler europäischer Staatsbahnen.
http://www.dihag.com
DIHAG Holding GmbH
Altendorfer Straße 44 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co.KG
Graf-Adolf-Straße 72 51065 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Peske
12.12.2016 | Alexander Peske
Schmiedeberger Gießerei nimmt neue Produktionshalle in Betrieb
Schmiedeberger Gießerei nimmt neue Produktionshalle in Betrieb
26.10.2016 | Alexander Peske
Einwandfreie Messergebnisse für Gussteile
Einwandfreie Messergebnisse für Gussteile
20.10.2016 | Alexander Peske
Neue Geschäftsführung bei der DIHAG Holding
Neue Geschäftsführung bei der DIHAG Holding
06.10.2016 | Alexander Peske
Neuer Werkstoff für Rotorhohlwellen
Neuer Werkstoff für Rotorhohlwellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
