Lantek integriert Online-Shopping für Blechteile
14.10.2016 / ID: 242201
Maschinenbau
Darmstadt, 14. Oktober 2016 - Lantek (http://www.lanteksms.com) (www.lanteksms.com), Weltmarktführer in der Blechbearbeitung, hat eine neue Funktion in Verbindung mit seiner CAD/CAM-Software (http://www.lanteksms.com/de/software) entwickelt, die Online-Shopping für Blechteile ermöglicht.
Mit dieser Funktion können die Kunden von Lantek mit ihren eigenen Kunden eine Lieferkette eingehen. Letztere können über die Firmen-Webseite ihrer Zulieferer bereits bestellte Teile erneut ordern oder Angebote für die Herstellung neuer Designs anfordern.
Durch die Implementierung dieser Technologie in ihre Webseite werden Kunden von Lantek die Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern intensivieren können - sie werden präzise Angebote noch schneller erstellen und zeitgleich verfügbare Produktionskapazitäten abfragen können, um ihren Kunden realistische und machbare Lieferzeiten anzubieten.
Sobald über die Kundenwebseite eine Anfrage hereinkommt, entscheidet das Lantek-System zunächst, ob die verfügbaren Informationen ausreichen, um automatisch ein Angebot inklusive Lieferdatum zu erstellen. Dafür notwendige Größen sind Materialverfügbarkeit, vorhandene Kapazitäten und Qualität der Konstruktionsdaten. Reichen diese Informationen aus, kann das System selbstständig arbeiten. Andernfalls wird über ein sogenanntes Workflow-Ticket ein Mitarbeiter eingebunden, der die Anfrage bearbeitet.
Angebotserstellung: Schnell und präzise
Das System kalkuliert und schätzt Dauer und Kosten, indem es auf interne Software-Bibliotheken zurückgreift. Das erwünschte Lieferdatum wird dann in den Algorithmus integriert, unter Berücksichtigung anderer Aufträge mit gleichem Materialbedarf und der Maschinenkapazitäten. Zudem bezieht das System die Verfügbarkeit des benötigten Materials, eventuelle Lieferzeiten für Nachbestellungen und aktuelle Materialkosten ein.
Mit all diesen Informationen und - sofern notwendig - mit Hilfe eines Mitarbeiters kann ein präzises Angebot sehr schnell und mit geringem administrativem Aufwand erstellt werden. Das macht es deutlich leichter, mit dem Kunden zusammenzuarbeiten und ein wertvoller Teil seiner Lieferkette zu sein.
Für den Hersteller hat das System noch weitere Vorteile jenseits der verbesserten Kundenbeziehungen und des geringeren Verwaltungsaufwands: Durch die Suche nach freien Kapazitäten und bestellten Teilen gleicher Materialstärke hilft die Software, Produktionsspitzen und -wellentäler zu nivellieren, indem es vorhandene Kapazitäten besser ausschöpft und die Maschinenauslastung verbessert. Darüber hinaus wird die verbesserte Genauigkeit der Angebote dazu beitragen, die Wirtschaftlichkeit eines jeden Auftrags zu maximieren.
Auch auf der Euroblech 2016 (http://www.euroblech.com/deutsch/), vom 25. bis 29. Oktober in Hannover, stellt Lantek seine maschinenunabhängigen Softwarelösungen für die Blech- und Stahlverarbeitung vor: in Halle 12, Stand B104.
http://www.lanteksms.com
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.rfw-kom.de
rfw. kommunikation
Poststraße 9 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Lenhard
14.10.2020 | Christoph Lenhard
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
"Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs - Herausforderungen und Chancen"
18.08.2020 | Christoph Lenhard
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
Lantek gewinnt weltweit mehr als 1.100 neue Kunden
30.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
Lantek verstärkt seine Präsenz in Südeuropa
24.06.2020 | Christoph Lenhard
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
Salz IT vertritt Lantek in Österreich
08.06.2020 | Christoph Lenhard
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Lantek haucht Stanzmaschinen von Euromac Leben ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
