Verschraubungsexperten hautnah: HYTORC zeigt Lösungen für Praxisprobleme in Hamburg und Wien
27.10.2016 / ID: 243521
Maschinenbau
München, 27. Oktober 2016 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, lässt Interessierte an seinem immensen Fachwissen rund um Verschraubungsprobleme teilhaben: Vertreter des Unternehmens beteiligen sich mit Fachvorträgen an zwei Branchentreffen.
Beim 2. Hamburger Verschraubungsforum (06./07. Dezember, http://www.verschraubungsforum.de ) spricht HYTORC anhand eines Beispiels aus der Praxis über Drehmoment gesteuertes, Streckgrenzen überwachtes Verschrauben von Turmsegmenten einer Windenergieanlage. Relevant ist die Präsentation, da jede einzelne fehlerhaft verschraubte Schraubverbindung das Potential eines Versagens der Verbindung und somit von hohen Folgekosten birgt. Oftmals liegt der Fehler aber gar nicht beim Schraubmonteur selbst, sondern an Ursachen, die in der Produktion oder im Feld nicht bemerkt oder beeinflusst werden können.
Fehlerursachen können eine zu geringe Festigkeit der Mutter oder der Schraube sein (Schraubenqualität) sowie ein zu großes Gewindespiel oder eine zu geringe Reibungszahl an der unteren Grenze. Problematisch ist auch ein falsch berechnetes Drehmoment aufgrund unrichtiger Annahme von Parametern wie dem Reibbeiwert. Aber auch beengt konstruierte Anwendungen - insbesondere das Abstützen außerhalb der Schraubverbindung - erschweren das Verschrauben sowie Bedienfehler wie eine falsche Parametrierung. Der Vortrag erläutert, wie durch das passende Schraubverfahren Probleme vermieden und eine beinahe wartungsfreie Verschraubung erzielt werden können. Angesichts der hohen Wartungskosten der Branche sicherlich ein Gewinn.
Andere Vorträge im Rahmen des Hamburger Verschraubungsforums befassen sich unter anderem mit dem Einsatz von 3D Drucken in metallischen Anwendungen oder der Prozesssicherheit Prozesssicherheit bei der Montage von großen
Schraubenverbindungen.
Die Teilnehmer der VIENNAHYDRO 2016 (Laxenburg bei Wien, 09. bis 11. November, http://www.viennahydro.com ) können sich am ersten Konferenztag auf einen Beitrag von HYTORC freuen über das Verschrauben von Flanschen ohne Reaktionsarm. Vom Fehlen des Reaktionsarm profitieren quasi alle an einer Verschraubung Beteiligten: Konstrukteure müssen beim Planen keine Rücksicht auf Platzverhältnisse bei der Verschraubung nehmen, Anlagen und Werkzeuge werden geschont und auch die Arbeitssicherheit steigt. Wie der Vortrag erklärt, dienen als Grundlage für das Verfahren herkömmliche Schrauber, unterstützt durch clevere Verschraubungselemente.
Besucher der beiden Konferenzen können sich mit den HYTORC-Vertretern natürlich auch über alle anderen Herausforderungen rund ums Verschrauben austauschen.
Bildquelle: Barbarino+Kilp GmbH
http://www.hytorc.de
Hytorc
Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Von-Eichendorff-Str. 41 86911 Dießen a. A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Patrick Junkers
14.11.2017 | Patrick Junkers
Verschraubungswerkzeug nach Maß? Barbarino & Kilp druckt es in 3D
Verschraubungswerkzeug nach Maß? Barbarino & Kilp druckt es in 3D
07.11.2017 | Patrick Junkers
Münchner Forum Verbindungstechnologie: Big Data trifft Verschraubungstechnik
Münchner Forum Verbindungstechnologie: Big Data trifft Verschraubungstechnik
16.08.2017 | Patrick Junkers
HUSUM Wind 2017: Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten
HUSUM Wind 2017: Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten
01.06.2017 | Patrick Junkers
Europäische Druckgerätetage des TÜV Süd: HYTORC unterstützt hochkarätiges Vortragsprogramm
Europäische Druckgerätetage des TÜV Süd: HYTORC unterstützt hochkarätiges Vortragsprogramm
06.04.2017 | Patrick Junkers
Akkuschrauber HYTORC LION Gun: Perfekt wiederholgenau verschrauben - und alle Daten aufzeichnen
Akkuschrauber HYTORC LION Gun: Perfekt wiederholgenau verschrauben - und alle Daten aufzeichnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
