Rockwell Automation stellt neue industrielle Sicherheitsanwendung vor
23.11.2016 / ID: 246301
Maschinenbau
Nürnberg/Düsseldorf, 23. November 2016 - Die meisten IT-Firewalls bieten heutzutage keinen Schutz vor Bedrohungen des industriellen Netzwerkverkehrs. Dadurch sind ihre Möglichkeiten begrenzt, die Sicherheitsrisiken im Fertigungsbereich zu minimieren. In der <a href="http://ab.rockwellautomation.com/networks-and-communications/stratix-5950-security-appliance?utm_source=Marketing&utm_medium=Public_Relations&utm_content=Press_Release_EMEA17006_Stratix_5950_Product&utm_campaign=Networks_EMEA_Germany_DE_2016">Allen-Bradley-Sicherheitsanwendung Stratix 5950</a> von Rockwell Automation sind neue Sicherheitstechnologien zum Schutz von Systemen im Fertigungsbereich integriert.
Um eine Sicherheitsgrenze zwischen Zell-/Bereichsaufteilung zu schaffen oder eine einzelne Maschine, Anlage oder ein Skid zu schützen, verfügt die Anwendung über eine ASA-Firewall (Adaptive Security Appliance) und die FirePOWER-Technologie. Dies unterstützt die Einhaltung der IEC 62443. Darüber hinaus kommt in der Anwendung die DPI-Technologie (Deep-Packet-Inspection) zum Einsatz. Die DPI-Technologie wurde in Zusammenarbeit mit Cisco entwickelt und ermöglicht eine Überwachung des Common Industrial Protocol (CIP) sowie weiterer Industrieprotokolle.
"Durch die Kombination von ASA-Firewall, FirePOWER- und DPI-Technologie erhalten IT-Fachleute detaillierte Einsicht- und Steuermöglichkeiten, die sie zum Schutz der industriellen Netzwerke benötigen", erklärt Ashkan Ashouriha, Solution Architect Integrated Architecture & Connected Enterprise bei Rockwell Automation. "Mit dem Stratix 5950 sind Anwender jetzt in der Lage, Richtlinien zu konfigurieren und umzusetzen, um potenziell schädliche Firmware-Updates und Programm-Downloads zu verhindern. Dies verbessert die Integrität der Betriebsabläufe auf der Fertigungsebene."
Zusammen mit der Sicherheitsanwendung Stratix 5950 ist eine optionale Bezugslizenz erhältlich. Ähnlich wie bei einer PC-basierten Antivirensoftware erhalten Subscriber zum Schutz vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen fortlaufend Thread- und Anwendungssignaturen-Updates.
Die neue Anwendung verfügt über vier 1 GB Ethernet-Ports sowie kompakte Steckplätze, wahlweise in einer Kupfer-Glasfaser- oder reiner Kupfer-Ausführung. Die für anspruchsvolle Industrieumgebungen geeignete Anwendung mit Schutzart IP30 bietet Festigkeit gegenüber elektrischen Schlägen, Transienten und Störungen. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40 °C bis 60 °C (-40 °F bis 140 °F).
Die Sicherheitsanwendung Stratix 5950 ist das erste Produkt von Rockwell Automation mit DPI-Technologie, das im Rahmen der Kooperation zwischen Rockwell Automation und Cisco <a href="http://www.rockwellautomation.com/de_DE/news-innovation/press-releases/2016/industrial-internet-of-things-cisco.page?&utm_source=Marketing&utm_medium=Public_Relations&utm_content=Press_Release_EMEA17006_Stratix_5950_Press&utm_campaign=Networks_EMEA_Germany_DE_2016">im April 2016</a> angekündigt wurde.
Bildquelle: @ Rockwell Automation
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Gehling
13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
13.05.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
13.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Innovative Technologien von Supertrak reduzieren Inbetriebnahmezeiten von Transfersystemen um bis zu 45%
Innovative Technologien von Supertrak reduzieren Inbetriebnahmezeiten von Transfersystemen um bis zu 45%
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
