Wettbewerbsvorteile im Maschinenbau dank integrierter Softwarelösungen
28.03.2017 / ID: 257073
Maschinenbau

Wenn doppelte Materialstämme vermieden würden, wenn man Beschaffungsprozess optimieren würde, so das ähnliche Anfragen automatisiert vom System erkannt würden, könnte von der Konstruktion über die AV bis zur Fertigung Doppelarbeit vermieden werden und das Anlegen von Dubletten frühzeitig erkannt werden. Was würde das für ein Unternehmen bedeuten? Wäre das ein klarer Wettbewerbsvorteile im Maschinenbau?
Ja, Sie würden Ihre Wettbewerbsvorteile deutlich ausbauen.
Viele Unternehmen scheuen sich, sich noch eine weitere Software zuzulegen, da die Mitarbeiter ja eh schon genügend Software auf Ihrem System haben und diese ja nun auch beherrschen müssen. Da wäre es doch super, wenn sich eine systemübergreifende Such sowie das Ergebnis bequem in die bereits vorhandenen IT-Systeme integrieren lässt, oder?
"SIMILIA AUTMATION ist die Antwort, die Lösung, die es nun ermöglicht, direkt aus den eigenen ERP, PDM oder PLM eine Ähnlichkeitssuche zu starten - ohne einen lästigen Programmwechsel, ohne langes Warten - ganz einfach", laut Hersteller SIMUFORM.
Das wünschen sich viele Unternehmen.
Beispielsituation:
Ein Unternehmen möchte ein Bauteil entwerfen und weiß genau, dass es sicher schon etwas Ähnliches im Bestand gibt. Es im Datenbestand zu suchen, geschweige denn es zu finden, viel zu lästig und zu mühsam. Kurzum: Das Teil wird neu erstellt. Die Stammdaten müssen eingetragen werden, die AV, die Fertigung, der Einkauf, die Beschaffung und die Lagerhaltung müssen sich damit befassen - ein unnötiger Aufwand.
Diese Kosten und diesen Aufwand können sich Unternehmen nun ersparen.
Stellen Sie sich nur mal vor, sie starten einfach direkt aus Ihrer präferierten Anwendung (ERP, PDM oder PLM) eine Suche und finden den passenden Datensatz in wenigen Sekunden. Der Aufwand für Sie hätte sich soeben deutlich reduziert und sie hätten enorme Folgekosten gespart, oder?
Könnte das Systemhopping damit nun endlich ein Ende haben?
Schnell und ohne Umwege zur gewünschten Information. Mit einer integrierten Softwarelösung im Maschinenbau ist das heut zu Tage kein Problem mehr.
Die Vorteile einer solchen Lösung?
- eine effektivere Prozessoptmierung,
- eine effizientere Produktentwicklung,
- sowie einen optimierteren Beschaffunsprozess
- ohne Programmwechesl
-
Weitere wichtigen Details zu solch einer Lösung erhalten Sie über den folgenden Link in einer kostenlosen Infobroschüre.
SIMUFORM Search Solutions GmbH
Herr Marc Scholz
Carlo-Schmid-Allee 3
44263 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 39818913
web ..: https://www.simuform.com
email : presse@simuform.com
Pressekontakt
SIMUFORM Search Solutions GmbH
Herr Marc Scholz
Carlo-Schmid-Allee 3
44263 Dortmund
fon ..: 0231 39818913
web ..: https://www.simuform.com
email : presse@simuform.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
