Kanallager, Regalbediengeräte, SAT-Systeme: Über 35 Jahre Intralogistik-Lösungen von SIVAplan
29.08.2011 / ID: 25911
Maschinenbau
Gegründet wurde die heutige SIVAplan GmbH & Co. KG als "Planungsgesellschaft für Verfahrenstechnik und Automation mbH" von Friedrich E. Steinberg in Köln.
Der Ingenieur der Elektrotechnik erkannte früh den Trend zur Automation und Rationalisierung in der Lager- und Fördertechnik und entwickelte mit dem eigenen Unternehmen zahlreiche Lösungen für diesen Bereich. Als reines Ingenieurbüro gegründet, erweiterte SIVAplan sein Portfolio schon bald um die Entwicklung und Produktion eigener Fördertechnik-Komponenten. Aufgrund der Enge am Kölner Standort bezog das schnell wachsende Unternehmen 1985 ein größeres Areal im benachbarten Troisdorf. Verkehrsgünstig gelegen zwischen Flughafen und Autobahn entwickelte sich hier der Firmensitz zu seiner heutigen Größe. Hier konstruierten die Ingenieure von SIVAplan das erste Regalbediengerät, das nach seiner Präsentation 1989 schnell den Markt eroberte.
Entwicklung der Kanallagertechnik bringt neue wirtschaftliche Erfolge
1995 übernahm Dr.-Ing. Rainer Hegele das Unternehmen und leitet dieses federführend bis heute. Der Besitzerwechsel erfolgte in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, doch mit innovativen technischen Konzepten und kaufmännischem Geschick errichtete Dr. Hegele ein sicheres und breites Fundament für die erfolgreiche Zukunft von SIVAplan. Maßgeblich hierfür war neben der Optimierung der platzsparenden Kanallagertechnik auch die Entwicklung verschiedener SAT-Geräte. Diese ermöglichen die vollautomatische Einlagerung von Paletten sowohl in Längs- als auch in Querrichtung. Geschickt suchte sich SIVAplan Nischen in der Intralogistik und entwickelte Lösungen für Bereiche mit besonders hohen Anforderungen an Material und Technik. Angefangen bei Tiefkühl- und Frischelagern mit extrem niedrigen Temperaturen, über die Wellpappeproduktion mit ihren leichten aber sperrigen Produkten bis zum Transport ganzer Flugzeugteile in der Luftfahrtindustrie: Mit viel Einfallsreichtum und großem Know-how finden die Ingenieure des Troisdorfer Unternehmens auch für anspruchsvolle Herausforderungen die ideale Lösung.
SIVAplan entwickelt eigene Lagerverwaltungssoftware
Im Bereich der Lagerverwaltungssoftware begeisterte SIVAplan die Fachwelt ebenfalls durch pragmatische Lösungen: So nutzte das Unternehmen die bereits weit verbreiteten Betriebssysteme von Microsoft als Schnittstelle für die Entwicklung seiner SIVAsoft Lagerverwaltungsrechner, die seit 1998 breite Anwendung finden. Die vielseitige Entwicklung von Logistik-Hard- und Software ermöglichte SIVAplan die Realisierung immer umfangreicherer Projekte. Zu den größten gehört das 2006 errichtete Tiefkühllager eines Fleischproduzenten in Rheda-Wiedenbrück, das Platz für über 40.000 Paletten mit Euromaß bietet.
Umweltschutz und Ressourcenschonungh sind wichtige Aspekte bei den Projekten von SIVAplan
Aspekte wie der schonende Umgang mit knappen Ressourcen und die Modernisierung bestehender Anlagen prägen mehr denn je die Arbeitsweise von SIVAplan. So entwickelten die Intralogistik-Experten das Konzept der Lastabhängigen Dynamik - kurz LADY - in dem sie zahlreiche Maßnahmen zur Schonung von Material und Technik miteinander kombinierten. Durch die optimale Leistungsanpassung einzelner Fördertechnikkomponenten, die Rückgewinnung der Bremsenergie und die Senkung der Strombereitstellungs-Kosten trägt das Konzept nicht nur aktiv zum Umweltschutz bei, es verschafft den Kunden von SIVAplan zudem effektive Wettbewerbsvorteile.
Mehr Informationen über SIVAplan finden Sie unter http://www.sivaplan.de/
http://www.sivaplan.de
SIVAplan GmbH
Lütticher Straße 8-10 53842 Troisdorf
Pressekontakt
http://www.atw.de
atw:kommunikation GmbH
Bahnhofstraße 40 53721 Siegburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heimo Korbmann
06.01.2016 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Erfolgreiches B2B-Marketing durch fachspezifische Pressearbeit
atw:kommunikation: Erfolgreiches B2B-Marketing durch fachspezifische Pressearbeit
22.12.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Technisches Marketing für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Maschinenbau
atw:kommunikation: Technisches Marketing für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Maschinenbau
18.12.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Erfolgreiche PR für technische Produkte und Dienstleistungen
atw:kommunikation: Erfolgreiche PR für technische Produkte und Dienstleistungen
05.10.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Erfolgreiche Vertriebsunterstützung für technische Produkte und Dienstleistungen
atw:kommunikation: Erfolgreiche Vertriebsunterstützung für technische Produkte und Dienstleistungen
22.09.2015 | Heimo Korbmann
atw:kommunikation: Full-Service für Messen, Kongresse und Events
atw:kommunikation: Full-Service für Messen, Kongresse und Events
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
