Jenaer Antriebstechnik GmbH aufgenommen in das Nachhaltigkeitsabkommen
26.05.2017
Maschinenbau
Die JAT (Jenaer Antriebstechnik GmbH) nimmt am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) teil und bekennt sich als Unternehmen klar zum Thema Nachhaltigkeit. Das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen ist ein Netzwerk von Unternehmen, welche sich nachhaltig engagieren. Es basiert auf einer freiwilligen Vereinbarung zwischen der Thüringer Landesregierung und der Thüringer Wirtschaft mit dem Ziel, schonend mit den natürlichen Ressourcen umzugehen und bereits heute Verantwortung für morgen zu tragen.
Die JAT lebt den Nachhaltigkeitsgedanken und engagiert sich mit vielen freiwilligen Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Ressourcenschonung. So wird gegenwärtig die Hälfte des Gesamtenergiebedarfs der Firma durch erneuerbare Energien abgedeckt. Egal ob Computermaus, Oszillograf oder Kaffeeautomat, alles wird mit Ökostrom betrieben. Serverräume werden durch Solarenergie der eigenen Photovoltaikanlage gekühlt. Ein bewässertes Gründach erspart eine Kühlung der darunterliegenden Produktionsflächen. Auch in puncto Mobilität handelt die JAT nachhaltig. So stehen im Fuhrpark u.a. elektrisch getriebene PKWs und alle Mitarbeiter haben die Möglichkeit ein Firmenfahrrad zu leasen.
Die Teilnahmeurkunde am Nachhaltigkeitsabkommen überreichte Olaf Möller (Staatssekretär Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz) Stephan Preuß (Geschäftsführer JAT) Ende April im Zusammenhang mit der Eröffnung der Wanderausstellung des NAT. In dieser Ausstellung präsentieren sich verschiedene Thüringer Unternehmen mit ihren Nachhaltigkeitsprojekten.
Bildquelle: NAThüringen
http://www.jat-gmbh.de
Jenaer Antriebstechnik GmbH
Buchaer Straße 1 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.jat-gmbh.de
Jenaer Antriebstechnik GmbH
Buchaer Straße 1 07745 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anett Penndorf
02.04.2019 | Anett Penndorf
Hohe Dynamik für den Ex-Bereich
Hohe Dynamik für den Ex-Bereich
15.01.2019 | Anett Penndorf
Beteiligung an Antriebsspezialist Ilmenauer Mechatronik GmbH
Beteiligung an Antriebsspezialist Ilmenauer Mechatronik GmbH
17.11.2016 | Anett Penndorf
Bis zu acht Achsen auf nur 7 cm Breite
Bis zu acht Achsen auf nur 7 cm Breite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
