Freiläufe und Welle-Naben-Verbindungen im Hygienic Design
06.06.2017 / ID: 263105
Maschinenbau
Das Konzept Hygienic Design kommt insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie zum Tragen. In diesen Bereichen ist eine reinigungsfreundliche Ausführung der Anlagen und der darin verbauten Elemente besonders wichtig. Die Vermeidung mikrobieller und partikulärer Verunreinigungen gilt hier als bedeutendes Qualitätsmerkmal. Die RINGSPANN-Gruppe (http://www.ringspann.ch/) mit Sitz in Bad Homburg im Taunus realisiert Antriebskomponenten nach Maßstäben des Hygienic Design als Standard- oder Sonderlösung. Darunter fallen beispielsweise Rutschnaben, die als reibschlüssige Drehmomentbegrenzer etwa in Teigverarbeitungsmaschinen eingebaut werden.
Hygienic Design nach internationalen Richtlinien
Beim Hygienic Design spielen Aspekte der Oberflächenqualität sowie der Teilegeometrie eine besondere Rolle. Ebenso kommt es auf die Verwendung lebensmittelkonformer Schmierstoffe und korrosionsbeständiger Werkstoffe an. Darüber hinaus sollten die Vorschriften der EHEDG (European Hygenic Engineering and Design Group) und der FDA (Food and Drug Administration) Berücksichtigung finden.
RINGSPANN beliefert Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
Um diesen Besonderheiten gerecht zu werden, hat RINGSPANN bereits seit Jahren bestimmte Bereiche ihrer Produktprogramme auf diese branchentypischen Anforderungen der Lebensmittelbranche abgestimmt. So liefert das Unternehmen beispielsweise Freiläufe, Überlastkupplungen, Welle-Nabe-Verbindungen und Bremsen für Zerkleinerungs-, Misch- und Knetmaschinen sowie Verpackungs- und Förderanlagen für die Lebensmittelindustrie. Auf der unternehmenseigenen Website informiert das Unternehmen ausführlich über seine Produkte rund um Antriebskomponenten, Spannzeuge und Fernbetätigungen - auch im Bereich des Hygienic Design.
http://www.ringspann.ch
RINGSPANN AG
Sumpfstrasse 7 6300 Zug
Pressekontakt
http://www.ringspann.ch
RINGSPANN AG
Sumpfstrasse 7 6300 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Jenny
21.09.2020 | Daniel Jenny
RINGSPANN gewinnt Best of Industry Award 2020
RINGSPANN gewinnt Best of Industry Award 2020
28.05.2020 | Daniel Jenny
RINGSPANN nimmt Prüfstand für Druck-Zug-Kabel in Betrieb
RINGSPANN nimmt Prüfstand für Druck-Zug-Kabel in Betrieb
25.02.2020 | Daniel Jenny
Neue Trommelbremsen mit horizontal montiertem Lüftgerät
Neue Trommelbremsen mit horizontal montiertem Lüftgerät
09.12.2019 | Daniel Jenny
UL- und CSA-Zulassung für elektromagnetische Bremsen
UL- und CSA-Zulassung für elektromagnetische Bremsen
08.10.2019 | Daniel Jenny
Dehnhülsen-Spanndorn erfreut sich großer Beliebtheit
Dehnhülsen-Spanndorn erfreut sich großer Beliebtheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | Delta Electronics
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
25.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
