Patentierter elektronischer Seilzugschalter mit Halbleitertechnik von Rockwell Automation erhöht die Sicherheit in Industrieumgebungen
27.06.2017 / ID: 264889
Maschinenbau
Düsseldorf, 27. Juni 2017 - Kunden im Bereich der industriellen Automatisierung können ihre Sicherheit jetzt mit dem derzeit fortschrittlichsten Seilzugschalter verbessern, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Der Seilzugschalter Allen-Bradley Guardmaster Lifeline 5 (http://ab.rockwellautomation.com/de/Push-Buttons/Emergency-Stop/Cable-Pull-Switches?utm_source=Marketing&utm_medium=Public_Relations&utm_content=Press_Release_EMEA17044_Guardmaster_Lifeline_DE&utm_campaign=Safety_EMEA_XX_DE) von Rockwell Automation ist der branchenweit erste Seilzugnotschalter mit patentierter Mikroprozessortechnologie.
Aufgrund temperaturbedingter Schwankungen im Kabelzug sind herkömmliche Seilzugschalter anfällig für Störungen und unzuverlässigem Betrieb. Die Funktionsweise des Seilzugschalters Lifeline 5 verfügt über ein elektronisches Seilüberwachungssystem, um Wärmeausdehnung und Seildurchhang auszugleichen.
"Beim Seilzugschalter Lifeline 5 handelt es sich um einen elektronischen Seilzugschalter mit Halbleitertechnik, sodass es im Gegensatz zu herkömmlichen Schaltern keinen mechanischen Verschleiß gibt", erläutert Christof Doerge, Commercial Engineer Safety Solutions bei Rockwell Automation. "Das bedeutet sowohl eine Verkürzung der Stillstandszeiten als auch eine Verlängerung der Betriebszeiten sowie eine zuverlässigere Sicherheitsfunktion über längere Arbeitszyklen hinweg."
Der Schalter Guardmaster Lifeline 5 bietet jederzeit Zugriff auf die Not-Aus-Funktion. Die Maschine wird in einer Gefahrensituation durch einfaches Ziehen am Seil gestoppt. Die patentierte, auf Mikroprozessoren basierende Lösung erleichtert den Aufbau und ermöglicht eine effizientere Wartung und Fehlerbehebung. Die gut sichtbaren LED-Anzeigen gewährleisten ein schnelles und genaues Einrichten mit der erforderlichen Seilspannung und bieten einen Überblick über Schalterzustand und Diagnose während des Betriebs.
Der Lifeline 5 Schalter ist als Aluminiumguss- oder robuste Edelstahlausführung gemäß den Schutzarten IP66, IP67 und IP 69K erhältlich. Durch die Kombination aus maximaler Zuverlässigkeit und Diagnosemöglichkeiten zum Vorbeugen ungeplanter Ausfallzeiten lässt sich mit Lifeline 5 die Produktivität optimieren. Die Aluminiumgussausführung bietet optional einen integrierten Not-Aus-Schalter für noch mehr Flexibilität bei den Anwendungen.
Allen-Bradley, Guardmaster, Lifeline und LISTEN. THINK. SOLVE. sind Handelsmarken der Rockwell Automation Inc.
Bildquelle: @ Rockwell Automation
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Gehling
13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | Delta Electronics
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
Delta DOP-300S: Neue HMI-Serie für vernetzte, sichere und flexible Fertigungsprozesse
25.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
