Stadtwerke Traunstein: Zählerprüfung mit Präzisionstechnik aus Norddeutschland
11.12.2017 / ID: 278803
Maschinenbau

Leicht bedienbar und zur Überprüfung von elektrischen Eichnormalien ebenso geeignet wie für das Kalibrieren von Präzisions-Strom- und Spannungsquellen, gehört der Kom-parator K 2006 von EMH inzwischen zur Standardausstattung zahlreicher Prüflabore in aller Welt. Nachdem das bislang eingesetzte, ebenfalls aus dem Hause EMH stammende Gerät altersbedingt ersetzt werden musste, fiel den Stadtwerken Traunstein die Entscheidung für ein Nachfolgemodell denn auch nicht schwer: Höchste Präzision, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und langfristige Stabilität hinsichtlich der technischen Funktionalität - der K 2006 erfüllt alle Anforderungen der Traunsteiner Prüfstelle. Der K 2006 verfügt über einen DC- wie auch einen AC-Eingang und liefert in der Praxis regelmäßig auf 50 bis 60 ppm präzise Ergebnisse, was die 100-ppm-Vorgabe seitens des Eich- und Prüfgesetzes deutlich übertrifft. Darüber hinaus bildet der K 2006 für die Prüfstelle EB 125 auch das Referenznormal und muss dementsprechend den obligatorischen Prüfungen durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt unterzogen werden, sodass die Funktionalität von Energiezählern auf allen Ebenen bei Bedarf lückenlos nachverfolgt werden kann (Gewährleistung der Rückführbarkeit).
Der K 2006 von EMH kann per RS 232 C-Schnittstelle in Rechnersysteme eingebunden werden und erlaubt das problemlose Messen der in dreiphasigen Systemen üblichen Wechselgrößen, im Grundfrequenzbereich von 15 bis 70 Hz und bei Oberwellen bis hin zu 3.500 Hz. Von der technischen Leistungsfähigkeit abgesehen, zeichnet sich der K 2006 auch durch eine hohe Langzeitstabilität aus: Von EMH selbst entwickelt, sorgen die im Gerät verbauten Präzisionsbauteile selbst nach zehn Jahren Betriebs-dauer unverändert für die Aufrechterhaltung der vorgegebenen Messtoleranzen. Im Ergebnis bietet der K 2006 eine hohe Rentabilität, die unmittelbar der Wirtschaftlichkeit von Prüflaboren zugutekommt.
EMH Energie-Messtechnik Prüftechnik Elektrizitätszähler Vor-Ort-Überprüfung Frequenzmessung Zählermesstechnik eHZ Energieversorgung Transformator Adapter K2006 Messadapter Prüfadapter
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Frau Hilke Schamlott
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Deutschland
fon ..: +49 4185 5857 0
fax ..: +49 4185 5857 68
web ..: http://www.emh.eu
email : info@emh.de
Pressekontakt
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Haynstraße 25a
20249 Hamburg
fon ..: 040/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : hamburg@icd-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Michaela Schöber
14.11.2022 | Frau Michaela Schöber
Vorausschauende Bevorratung schützt vor absehbaren Lieferengpässen
Vorausschauende Bevorratung schützt vor absehbaren Lieferengpässen
08.11.2022 | Frau Michaela Schöber
Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
11.10.2022 | Frau Michaela Schöber
URLLC im Einklang mit den neuesten Standards
URLLC im Einklang mit den neuesten Standards
04.10.2022 | Frau Michaela Schöber
ZBR Hohl erweitert Logistikkapazität mit Lagertechnik-West
ZBR Hohl erweitert Logistikkapazität mit Lagertechnik-West
09.09.2022 | Frau Michaela Schöber
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
