Ampower veröffentlicht erste Studie zur Additiven Fertigung
06.02.2018 / ID: 282975
Maschinenbau

Die 34 seitige Studie ist als Download auf der Homepage verfügbar oder kann als gedruckte Version angefordert werden. Zusätzlich zu der Studie stellt Ampower auf seiner Homepage http://www.am-power.de ein Berechnungstool für die Kosten additiver Bauteile zur Verfügung. Dies kann Unternehmen dabei helfen, die internen Fertigungskosten für unterschiedliche Materialien abzuschätzen.
Ampower GmbH & Co. KG
Herr Matthias Schmidt-Lehr
Hermesweg 10c
21075 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 99999 578
web ..: http://www.am-power.de
email : info@am-power.de
Pressekontakt
Ampower GmbH & Co. KG
Herr Matthias Schmidt-Lehr
Hermesweg 10c
21075 Hamburg
fon ..: 040 99999 578
web ..: http://www.am-power.de
email : info@am-power.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
