Stauff baut Fertigungskapazitäten in Werdohl aus
24.04.2018 / ID: 289351
Maschinenbau

"Mit diesen leistungsstarken Anlagen erhöhen wir in diesem Jahr unsere Fertigungskapazitäten von 10 auf 15 Millionen Teile und gewährleisten unseren Kunden auch angesichts der aktuell kontinuierlich steigenden Nachfrage eine noch höhere Verfügbarkeit", erläutert Ralf Oberbossel, als Geschäftsführer bei Stauff unter anderem für die zerspanende Fertigung verantwortlich, die Investition in Gesamthöhe von 6,2 Millionen Euro. Konjunkturell bedingt verzeichnet das Unternehmen deutliches Wachstum in sämtlichen seiner insgesamt zehn Produktgruppen, das stärkste erwartungsgemäß bei Stauff Connect. Das Verschraubungsprogramm ist für Verbindungen und Anschlüsse metrischer Rohrleitungen mit Durchmessern von 6 bis 42 mm nach DIN 2353 und ISO 8434-1 ausgelegt.
Durch die individuell programmierbare CNC-Steuerung der Rundtaktmaschinen, die vollautomatische Einspannung der Rohlinge und die leichte Zugänglichkeit der Bearbeitungsstationen für kurze Einrichtezeiten und schnelle Werkzeugwechsel werden die Produktionsprozesse optimiert und eine konstant hohe Produktqualität garantiert. Zusätzlich stehen am Standort Werdohl für die kurzfristige Fertigung kleiner und mittlerer Serien sowie kundenspezifischer Varianten hochmoderne Bearbeitungszentren zur Verfügung.
Wachsende Nachfrage nach allen Leitungskomponenten
"Wir haben uns in allen Schritten, die unseren Kunden kurze Lieferzeiten garantieren, rechtzeitig auf die weiterwachsende Nachfrage vorbereitet", so Oberbossel. Konsequenterweise geht die Steigerung der Produktionskapazitäten Hand in Hand mit dem Ausbau von Lagerflächen und Logistik. Im vergangenen Jahr wurden im automatisierten Logistikzentrum Neuenrade, in unmittelbarer Nähe zur Produktionsstätte in Werdohl, die Behälterstellplätze auf mehr als 55.000 aufgestockt, die Palettenstellplätze auf mehr als 10.500. Ebenfalls in Neuenrade befindet sich einer der erfahrenen Galvanik-Dienstleister des Unternehmens. So sind für die Beschichtung der Komponenten mit der hochwertigen Zink/Nickel-Oberfläche und deren anschließende Montage kurze Wege und schnelle Lieferung garantiert.
Seit der Übernahme der Voswinkel GmbH im Jahr 2015 ist die Stauff Gruppe einer der führenden Hersteller von Schnellverschlusskupplungen und Schlaucharmaturen. Bereits Ende 2017 wurde in die Produktion der Voswinkel-Produkte investiert und Mehrspindelautomaten älterer Bauart ebenfalls durch eine Transfermaschine ersetzt. Auch hier wird im Laufe dieses Jahres eine weitere in Betrieb genommen. Jörg Deutz, CEO der Stauff Gruppe: "Derzeit werden wir in unserer Strategie, zusammen mit den Voswinkel-Produkten alle Komponenten für hydraulische Leitungen aus einer Hand anzubieten, vom Markt bestätigt. Auch im internationalen Wettbewerb erreichen wir nur wenige Jahre nach der Einführung von Stauff Connect und der Übernahme von Voswinkel unter den Komplettanbietern, die sämtliche Produkte selbst entwickeln und herstellen, einen der vorderen Plätze." Seit der Zusammenlegung von Vertrieb und Logistik Anfang Januar 2018 können Kunden beider Unternehmen sämtliche Produkte über die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG aus einer Hand beziehen.
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Herr Boris Mette
Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Deutschland
fon ..: 02392 / 916 154-0
web ..: http://www.stauff.com
email : marketing@stauff.com
Pressekontakt
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Hennef
fon ..: 02242-90166-13
web ..: http://www.amedes.de
email : wilbertz@amedes.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Gina Wilbertz
20.07.2022 | Frau Gina Wilbertz
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
01.06.2022 | Frau Gina Wilbertz
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
30.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
05.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
26.07.2021 | Frau Gina Wilbertz
HASE BIKES modernisiert die Produktion
HASE BIKES modernisiert die Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
