Pressemitteilung von REA Elektronik GmbH

Druckmaschinen nachhaltig nachrüsten für individuelle Inhalte


08.08.2025 / ID: 431654
Maschinenbau

Druckmaschinen nachhaltig nachrüsten für individuelle InhalteMühltal, 8. August 2025 - Verpackungen tragen zunehmend individuelle und serialisierte Druckinhalte. Das bringt statischen Druck an seine Grenzen. Wie Druckmaschinen effizient und nachhaltig fit für neue Anforderungen gemacht werden können, zeigt REA Elektronik auf der Labelexpo Europe 2025 . Das Motto des Spezialisten für industrielle Kennzeichnung, Etikettiertechnik und Codeprüfung: "Upgrade your existing press - Go Hybrid!" ("Verpassen Sie Ihrer Druckmaschine ein Upgrade - Arbeiten Sie hybrid!")

Flexibilität ist das A und O in der Kennzeichnung. Mit gezielten Upgrades können Druckereien, Lohnverpacker und verpackende Hersteller ihre Anlagen fit für neue Anforderungen wie Serialisierung, Late Stage Customization oder variable Datendrucke machen. Und das ohne kostenintensive Neuanschaffungen oder aufwendige Umrüstung. Die Systeme von REA Elektronik für die industrielle Kennzeichnung ergänzen effizient vorhandene Drucksysteme und lassen sich flexibel in bestehende Linien und Anlagen integrieren. Diese Möglichkeit der modularen Erweiterung eröffnet insbesondere Akteuren im Onlinehandel oder Anbietern kundespezifischer Verpackungen die Chance, ihre Prozesse zu digitalisieren und gleichzeitig Kosten zu senken.

Customization Suite Software für passgenaue Druckinhalte
Für die passgenaue Entwicklung der Druckinhalte ist auf dem REA-Messestand die Customization Suite Software zu sehen: Mit dem Promotion Modul können datenbankgestützte Promotion- oder Gaming-Codes gedruckt werden; das Numbering Modul wurde für anspruchsvolle Nummerierungsaufgaben entwickelt und ermöglicht individuellen Zählerdruck über mehrere Nutzen. Die modular aufgebauten Softwarebausteine ermöglichen eine präzise Verwaltung der zu druckenden Inhalte und Codes. Anwender können je nach Anforderung das für sie passende Softwarepaket für ihre eigene maßgeschneiderte Lösung wählen, agil und effektiv auf Veränderungen reagieren und ihre Produktion optimieren.

Die Anwendung der REA-Lösungen im Etikettendruck können Besucher der Labelexpo live vor Ort verfolgen. Auf einem Podest bringt ein REA JET UP in Kombination mit der Customization Suite Inhalte unterschiedlicher Nutzen auf - sowohl mit dem Promotion Modul als auch dem Numbering Tool. Ebenso ist eine "schlüsselfertige" Kombination der Drucksysteme REA JET HR 2.0 oder REA JET UP mit der Customization Suite und einer Kamera zu einem integrierten System möglich. Denn die Branche fragt zunehmend nach Konzepten, Codes zu applizieren, gegenzulesen und die Daten für Audits zu nutzen. Das ist auch ein Beispiel dafür, dass Anwender sich beim Wechsel zwischen verschiedenen Systemen von REA JET nicht umstellen müssen: Alle Kennzeichnungssysteme werden mit der Software REA JET TITAN bedient. Für die Eingabe stehen der REA JET Universal Controller oder der REA JET Touch Controller mit Touch-Display zur Wahl.

Eine weitere mögliche Kombination von REA-Systemen für anspruchsvolle Aufgaben zeigt ein weiterer Aufbau auf dem REA-Messestand: Zwei REA JET HR-Drucksysteme applizieren Etiketteninhalte auf die Vorder- und Rückseite mit dem Promotion Modul. Überprüft werden die Druckbilder mit einer Kamera beziehungsweise einem System von REA Verifier. Die Kennzeichnung von Vorder- und Rückseite selbstklebender Etiketten kommt zunehmend in der Pharma- und Luxusgüterindustrie zum Einsatz. Über die eindeutige Nummerierung des Etiketts erfolgt seine "Verheiratung" mit dem zugehörigen Produkt und dessen Seriennummer.

Der REA Verifier mit integriertem Drehteller für die manuelle Prüfung von 1D- und 2D-Codes nach internationalen Normen ist ein weiteres Messe-Highlight. Er ermöglicht eine schnelle und normenkonforme Qualitätssicherung direkt im Produktionsumfeld - selbst bei kleinsten Losgrößen oder komplexen Verpackungsdesigns.

Druck-Spende-Systeme für individuellen Etikettendruck
Die Etikettiertechnik von REA LABEL unterstützt mit maximaler Geschwindigkeit und variablen Layouts bei industriellen Kennzeichnungsaufgaben - inklusive professioneller Softwarelösungen für den Etikettendruck. Standardprogramme von Loftware NiceLabel und Codesoft von Teklynx bilden die Basis und können nach individuellen Kundenanforderungen flexibel angepasst werden. Auf der Labelexpo zu sehen: der Farbetikettendrucker REA LABEL ColorJet 2 für den Einsatz in Produktion, Logistik und Automatisierung. Im hochwertigen 1:1-Vollfarbdruck erstellt und appliziert er einzelne Etiketten oder Serien kleiner und mittlerer Mengen in höchster Auflösung von bis zu 1.200 dpi und mit einer Druckbreite von bis zu 21 Zentimetern. Das macht ihn zu einer preiswerten und praktischen Alternative zu externen Druckereien.

Besuchen Sie REA Elektronik auf der Labelexpo Europe 2025, vom 16. bis 19. September in Barcelona: Halle 4, Stand 4G33.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

REA Elektronik GmbH
Teichwiesenstraße 1
64367 Mühltal
Deutschland
+49 (0)6154/638-0

http://www.rea-jet.com

Pressekontakt:

rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Darmstadt
Poststraße 9
06151 39900

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von REA Elektronik GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Mit der DJI Mavic 4 Pro hebt RENOARDE ab: Drohnenvideos neu gedacht - emotional, mehrsprachig, spektakulär
04.08.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING, der Keksretter in der Not
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 428.762
PM aufgerufen: 72.779.184