Ultraschallsensoren UPK - Unterschiedliche Gehäusevarianten für flexiblen Einsatz
28.06.2018 / ID: 294329
Maschinenbau
WayCon Positionsmesstechnik GmbH erweitert das Portfolio im Bereich der Ultraschallsensoren um die Produktreihe UPK. Deren Kunststoff- oder Edelstahlgehäuse gewährleistet Schutz bis Klasse IP67, besitzt wahlweise einen Stecker- oder Kabelausgang und ist damit flexibel einsetzbar. Die Sensoren sind einfach und schnell zu implementieren und finden klassischerweise Anwendung zur Füllstands- und Abstandsmessung.
Drei verschiedene Produktausführungen messen Abstände von 40 mm - 300 mm, 60 mm - 800 mm oder 80 mm - 1200 mm. Die Ultraschallsensoren sind im Temperaturbereich von -20 °C bis +70 °C einsetzbar und funktionieren, unabhängig von Farbe oder Material des Messobjektes, mit einer Auflösung von 2 mm. Das Messergebnis kann wahlweise über einen Schalt- oder Analogausgang (4...20 mA / 0...10 V) ausgewertet werden. Der 4-polige Steckerausgang besitzt die gängige Gewindegröße M12, das runde und kompakte Gehäuse die Größe M18. Im Lieferumfang enthalten sind jeweils zwei passende Befestigungsmuttern sowie zwei Unterlegscheiben im Falle der Kunststoffausführung.
Die korrosionsbeständigen Sensoren von WayCon werden im Bereich der Lebensmittel-, Zellstoff-, Textil-, Farben- oder Pharmazeutischen Industrie verwendet. Weitere mögliche Anwendungsbereiche sind der chemische Apparatebau sowie die Abwasseraufbereitung.
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Pressekontakt
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Venghaus
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
12.05.2020 | Marcus Venghaus
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
05.05.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
22.04.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
