EMH erhält DAkkS-Akkreditierung zur Kalibrierung von Stromtrennwandlern ICT
08.08.2018 / ID: 297222
Maschinenbau

Parallel zum steigenden Einsatz von Elektrizitätszählern ohne Spannungslasche wächst auch der Bedarf an Stromtrennwandlern, um Spannungs- und Strompfad bei der Zählerprüfung voneinander zu trennen. Nahezu alle modernen elektronischen Zähler in Dreipunkt-Ausführung sowie auch der eHZ bieten keine entsprechende Möglichkeit zur Trennung von Strom- und Spannungsmesskreis, mithin müssen die Messkreise über entsprechende Stromwandler isoliert werden. Mit dem dreiphasigen Stromtrennwandler ICT 2.3 von EMH steht allen Anwendern bereits ein bewährtes und präzises Produkt zur Verfügung, das Strom und Spannung am Elektrizitätszähler über drei integrierte einphasige Durchsteckstromwandler galvanisch trennt. Die Stromtrennwandler vom Typ ICT zeichnen sich durch einen sehr kleinen Betrags- und Phasenwinkelfehler aus, sodass im Gesamtmessfehler der Prüfeinrichtung kein wesentlicher Zusatzfehler entsteht.
Staatlich anerkannte Prüfstellen, die Stromtrennwandler ICT einsetzen, müssen laut §47 des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) nachweisbar gewährleisten, dass diese als Prüfmittel verwendeten Normale mit den bei der PTB aufbewahrten Normalen übereinstimmen. Bei der regelmäßig erforderlichen Kalibrierung der Stromtrennwandler wird das Messergebnis in Betrags- und Winkelfehler gefordert. Das nach ISO 17025 akkreditierte EMH DAkkS-Labor verfügt ab sofort auch über die Zulassung, Betrags- und Winkelfehler für Stromtrennwandler ICT auszuweisen. Die Fehler aus Leistungsmessungen bei cos ? = 1 und cos ? = 0,5 werden in einem von der PTB validierten Verfahren ermittelt. In - selten vorkommenden - Fällen einer notwendigen Reparatur können die Stromtrennwandler ICT in den EMH-Laboratorien umgehend instandgesetzt und zeitnah einer Kalibrierung im EMH DAkkS-Labor unterzogen werden. Ausfallzeiten bei allen Anwendern werden dadurch auf ein Minimum von wenigen Tagen reduziert.
EMH Energie-Messtechnik Prüftechnik Elektrizitätszähler Vor-Ort-Überprüfung Frequenzmessung Zählermesstechnik Energieversorgung Transformator Prüfzähler; §47MessEG ISO 17025
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Frau Hilke Schamlott
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Deutschland
fon ..: +49 4185 5857 0
fax ..: +49 4185 5857 68
web ..: http://www.emh.eu
email : info@emh.de
Pressekontakt
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg
fon ..: 040/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : hamburg@icd-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Michaela Schöber
14.11.2022 | Frau Michaela Schöber
Vorausschauende Bevorratung schützt vor absehbaren Lieferengpässen
Vorausschauende Bevorratung schützt vor absehbaren Lieferengpässen
08.11.2022 | Frau Michaela Schöber
Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
11.10.2022 | Frau Michaela Schöber
URLLC im Einklang mit den neuesten Standards
URLLC im Einklang mit den neuesten Standards
04.10.2022 | Frau Michaela Schöber
ZBR Hohl erweitert Logistikkapazität mit Lagertechnik-West
ZBR Hohl erweitert Logistikkapazität mit Lagertechnik-West
09.09.2022 | Frau Michaela Schöber
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
