Rockwell Automation stellt erste CIP-Security-kompatible industrielle Steuergeräte vor
29.11.2018 / ID: 305935
Maschinenbau
Nürnberg/Düsseldorf, 29. November 2018 - Während industrielle Unternehmen den digitalen Wandel zur Steigerung ihrer Produktivität und Wirtschaftlichkeit nutzen, müssen sie auch die damit einhergehenden Sicherheitsrisiken berücksichtigen. CIP Security wurde entwickelt, um im Rahmen eines vielschichtigen Sicherheitsansatzes für mehr Schutz bei der Kommunikation in industriellen Systemen zu sorgen. Rockwell Automation (https://www.rockwellautomation.com/de_DE/capabilities/industrial-security/overview.page?&utm_source=Marketing&utm_medium=Public_Relations&utm_content=Security_Portfolio_Updates%20DE&utm_campaign=Security_EMEA_XX_DE) stellt nun seine marktweit ersten industriellen Steuerprodukte vor, die in Kombination mit CIP Security eingesetzt werden können.
CIP Security wurde von der ODVA, einem globalen Verband weltweit führender Automatisierungsunternehmen, entwickelt und ist eine Erweiterung des Common Industrial Protocol (CIP), das für EtherNet/IP als Protokoll auf Anwendungsebene dient. CIP Security ist das erste Protokoll in der industriellen Automatisierung, das mit der TLS-Technologie (Transport Layer Security) den am häufigsten im Netz verbreiteten modernen Sicherheitsstandard unterstützt.
"CIP Security kann über EtherNet/IP kommunizierende Geräte und Systeme vor den größten Risiken in einem vernetzten Betrieb schützen, so wie beispielsweise unautorisierte Computer", erklärt Tony Baker, Portfolio Manager für Security bei Rockwell Automation. "Das geschieht über verschiedene Maßnahmen. Zunächst wird die Verbindung zu Geräten auf vertrauenswürdige Computer und Geräte beschränkt. Weiterhin wird zum Schutz der Datenintegrität eine Manipulation der Pakete verhindert. Zuletzt wird die Kommunikation verschlüsselt, um unerwünschtem Auslesen oder Offenlegen von Daten vorzubeugen."
Techniker können CIP Security mithilfe der neuen Produkte sowie Firmware-Updates bei bestehenden Produkten von Rockwell Automation umsetzen. Hierzu gehören unter anderem die ControlLogix-Steuerungen, Kommunikationsmodule und die Kinetix-Servoantriebe von Allen-Bradley.
Darüber hinaus ermöglicht die verbesserte Kommunikationssoftware FactoryTalk Linx nun die Kommunikation zwischen der auf einem PC ausgeführten Visualisierungs- und Informationsplattform FactoryTalk und CIP-Security-kompatiblen Geräten. Mit dem neu in die Plattform integrierten Tool FactoryTalk Policy Manager lassen sich zudem Sicherheitsrichtlinien für die CIP-Security-kompatiblen Geräte einrichten und konfigurieren.
Rockwell Automation hat diese neue Funktion entwickelt, um eine Zusammenarbeit mit bestehenden industriellen Steuergeräten zu gewährleisten - unabhängig davon, ob sie CIP Security unterstützen oder nicht. Auf diese Weise können industrielle Anwender ihren Sicherheitsansatz phasenweise umsetzen und vorhandene Anlagen nachrüsten.
Zudem werden die Allen-Bradley ControlLogix 5580-Steuerungen demnächst gemäß der Sicherheitsnorm IEC 62443-4-2 zertifiziert. Diese Zertifizierung stellt eine Ergänzung zur IEC 62443-4-1 dar, die Rockwell Automation bereits für seinen Security Development Lifecycle erhalten hat.
Das neue Sicherheitszertifikat bestätigt, dass die Steuerungen die strengen Cybersicherheitsanforderungen der weltweit anerkannten Norm erfüllen, wodurch Unternehmen ihren vernetzten Betrieb noch sicherer gestalten können. Die Steuerungen der ControlLogix 5580-Reihe gehören zu den ersten Geräten auf dem Markt, die diese Konformität gewährleisten.
Allen-Bradley ControlLogix, FactoryTalk und Kinetix sind Handelsmarken der Rockwell Automation Inc.
Common Industrial Protocol, CIP Security und EtherNet/IP sind Handelsmarken der ODVA.
Bildquelle: @ Rockwell Automation
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Gehling
13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
