Hamburg Port Authority schafft neue Lagerkapazitäten ganz ohne Flächenverbrauch
17.01.2019 / ID: 309411
Maschinenbau

"Größere Lagerkapazitäten erfordern auch eine größere Grundfläche". Nach diesem Motto investieren viele Unternehmen in Neu- oder Anbauten und berücksichtigen dabei nicht, dass die vorhandenen Räume oft noch vielfältige Platzreserven bieten - und zwar nach oben hin. Beispiel: das Geräte- und Ersatzteilelager am HPA-Standort Harburg. Auf dem Gelände der einstigen Schlosswerft sind Erweiterungsbauten mangels freier Flächen kaum möglich, während der Betrieb zur Wartung und Reparatur aller staatlichen Wasserfahrzeuge der Freien und Hansestadt Hamburg (zum Beispiel Polizei- oder Feuerlöschboote sowie HPA-eigene Hafenfahrzeuge) notwendigerweise eine große Bandbreite an Werkzeugen und Ersatzteilen vorhalten muss.
Mit Unterstützung der LagerTechnik Hahn & Groh GmbH konnte am HPA-Standort Harburg nun zusätzlicher Platz geschaffen werden, ohne dafür eine größere Fläche zu beanspruchen - denn bei einer Deckenhöhe von 5,4 Metern bot das rund 85 Quadratmeter große Werkstattlager noch reichlich ungenutzten Freiraum in Aufwärtsrichtung. HPA und LagerTechnik Hahn & Groh konzipierten daraufhin eine individuell maßgeschneiderte Zwei-Geschoss-Fachbodenregalanlage, mit der die für Lagerzwecke vorgesehene Fläche im Ergebnis nahezu verdoppelt werden konnte.
Damit nicht genug: Die Konstruktion umfasst auch eine Lagerbühne unter der sich ein abschließbarer Bereich befindet. Auf der Lagerbühne selbst stehen - analog zur übrigen Konstruktion - ebenfalls Fachbodenregale, sodass auch die Bühnenfläche optimal genutzt wird. Bei einer Gesamthöhe von 4,5 Metern befinden sich in der zweigeschossigen Regalanlage rund 350 laufende Meter an nutzbaren Fachböden (fünf Fachböden je Regalfeld), die bei unterschiedlichen Tiefen (30 und 50 cm) eine Traglast von jeweils 100 kg bieten. Je nach Anforderung kann die Traglast auch deutlich darüber hinausgehen. Die von LagerTechnik Hahn & Groh gelieferte, komplett verzinkte und lackierte Mehrgeschossanlage kann bei Bedarf jederzeit ergänzt werden, beispielsweise um Beleuchtungssysteme, um zusätzliche Fachböden oder Fachteiler.
LagerTechnik Hahn & Groh Palettenregal Mehrgeschossanlage Fachbodenregal Regalanlage SUPER 123 Stecksystem Logistiklösung Lagertechnik Langgut Kragarme HPA Hamburg Port Authority
LagerTechnik Hahn & Groh
Herr Ole Groh
Werner-Forßmann-Str. 40
21423 Winsen/Luhe
Deutschland
fon ..: 04171/69068-0
fax ..: 04171/69068-8
web ..: http://www.lagertechnik-hamburg.de
email : ole.groh@lagertechnik-hamburg.de
Pressekontakt
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg
fon ..: 040/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : info@icd-marketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Michaela Schöber
14.11.2022 | Frau Michaela Schöber
Vorausschauende Bevorratung schützt vor absehbaren Lieferengpässen
Vorausschauende Bevorratung schützt vor absehbaren Lieferengpässen
08.11.2022 | Frau Michaela Schöber
Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
11.10.2022 | Frau Michaela Schöber
URLLC im Einklang mit den neuesten Standards
URLLC im Einklang mit den neuesten Standards
04.10.2022 | Frau Michaela Schöber
ZBR Hohl erweitert Logistikkapazität mit Lagertechnik-West
ZBR Hohl erweitert Logistikkapazität mit Lagertechnik-West
09.09.2022 | Frau Michaela Schöber
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
