H&E Bohrtechnik gewinnt Großen Preis des Mittelstandes
19.09.2019
Maschinenbau

"Ich bin sehr glücklich und fühle mich geehrt", sagte Thomas Heidler anlässlich der feierlichen Preisverleihung im Rahmen der Gala im Würzburger Maritim Hotel. "Das war für mich die bisher höchste Anerkennung meiner Leistung." Nachdem er bereits vor zwei Jahren als Finalist geehrt worden war, erhielt der Thüringer Unternehmer in diesem Jahr die begehrte Preisträgerstatue im Beisein von über 500 Unternehmerinnen und Unternehmern sowie zahlreicher Ehrengäste.
Der Große Preis des Mittelstandes wird für herausragende unternehmerische und gesellschaftliche Leistung verliehen. Im 25. Wettbewerbsjahr stand er heuer unter dem Motto "Nachhaltig wirtschaften". Die Gewinner des Wettbewerbs konnten sich in diesem Jahr gegen 5.399 nominierte Top-Unternehmen aus ganz Deutschland durchsetzen. "Es geht uns vor allem darum, dem deutschen Mittelstand Respekt und Anerkennung für sein Durchhalten in Krisenzeiten und für seine Erneuerungsfähigkeiten zu vermitteln", sagte Dr. Helfried Schmidt, Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung und Gründer des Wettbewerbs.
Innovationskraft und gesellschaftliches Engagement
In der Laudatio wurden die Gesamtentwicklung und Innovationsfähigkeit der H&E Bohrtechnik sowie das große gesellschaftliche Engagement besonders gewürdigt. Insgesamt seien die Bohrtechnik-Spezialisten "ein gefragter Partner, wenn herkömmlicher Tiefbau an seine Grenzen stößt". Das 2005 gegründete Tiefbauunternehmen sei das einzige in Deutschland, das im Bereich der grabenlosen Rohrverlegungen Komplettleistungen anbieten kann. "Die Anlagen von H&E arbeiten sich bis zu 500 Meter waagerecht durch den Boden, so dass ganze Industriekomplexe unterbohrt werden können", veranschaulichte der Redner die enorme Bohrleistung des Unternehmens.
Das Anwendungsspektrum erstrecke sich auf alle Rohrbaumaßnahmen im Rahmen der Gas-, Fernwärme- und Trinkwasserversorgung. Allein im vergangenen Jahr hat die 30 Mitarbeiter zählende Firma mit ihren sechs horizontalen Spülanlagen eine Strecke von knapp 60 Kilometer gebohrt. Auch der Jahresumsatz sei mit mehr als 4,5 Millionen Euro beachtlich.
Mit Forschung und Entwicklung immer einen Schritt voraus
"Unternehmer sein, heißt Teil der Gemeinschaft zu sein", so sieht es Thomas Heidler, der sich in hohem Maße engagiert. Gewürdigt wurde daher auch das gesellschaftliche Engagement. Es umfasst die Förderung von regionalen und überregionalen Institutionen, Verbänden und Vereinen sowie von Schulen und Kitas. "So werden Schülerpraktika vergeben, an Ausbildungsmessen teilgenommen sowie für Tiefbauarbeiten und die Sanierung eines Spielplatzes der Tröbnitzer Grundschule unentgeltlich Material und Personal bereitgestellt", so Heidler.
"Immer einen Schritt voraus zu sein, die Arbeit durch neue Ideen und Patente erleichtern und vor allem unseren Kunden den Weg für ihre wichtigen Projekte bereiten: Das ist es, was uns antreibt", sagt der überzeugte mittelständische Unternehmer. Investitionen von jährlich 800.000 Euro sowie die stete Weiterentwicklung des Unternehmens sind für ihn und sein Team Voraussetzung für künftigen Erfolg. Das Unternehmen hat bereits acht Forschungs- und Entwicklungsprojekte realisiert und kann stolz auf die Anmeldung eines Patentes sein: Die von H&E entwickelte Misch- und Dosiereinrichtungen für Bentonit-Zuschlagstoffe, kurz Bentomisch, kann auch innerhalb einer Bohrung auf unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und Mischverhältnisse reagieren. Ein weiteres Patent ist in Vorbereitung.
Der Blick geht nach Brüssel
Aktuell erlebt H&E Bohrtechnik aufregende Zeiten: In der ersten Runde hat der Förderantrag des Unternehmens für eine einzigartige Dosier- und Mischanlage von Bohrspülungen bei der EU in Brüssel Bestnoten erhalten. Thomas Heidler bereitet derzeit mit seinem Team das Konzept für Runde zwei vor. Das wird er im April kommenden Jahres persönlich der zuständigen Kommission in Brüssel präsentieren. "Wir freuen uns über die positive Rückmeldung der EU und darauf, unser Konzept dort persönlich vorstellen zu dürfen", sagt der Geschäftsführer. Innovationen im Spezialmarkt vorantreiben, wenn sie betriebswirtschaftlich sinnvoll sind, ist ein zentraler Bestandteil seiner Firmenstrategie und ein weiterer Grund für die Auszeichnung.
Der Dank von Thomas Heidler galt daher seiner Familie - seine Frau arbeitet seit 2005 mit ihm am gemeinsamen Unternehmen, seinem Team und allen Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten: "Dieser Preis gehört uns allen", sagte Thomas Heidler, denn jeder habe seinen persönlichen Anteil daran, dass "wir heute Abend hier stehen dürfen".
Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Leistungen und Projekten gibt es online: http://www.hue-bohrtechnik.de
Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes Wirtschaftspreis Oskar-Patzelt-Stiftung H & E Bohrtechnik Preisverleihung Innovation Nachhaltigkeit Preisträger Thomas Heidler
H&E Bohrtechnik GmbH
Herr Thomas Heidler
Im Gewerbepark 6
07646 Bollberg
Deutschland
fon ..: 036428 513311
web ..: https://hue-bohrtechnik.de
email : presse@agentur-zb.de
Pressekontakt
zahner bäumel communication
Herr Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
fon ..: 09573 340596
web ..: https://www.agentur-zb.de
email : presse@agentur-zb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Markus Zahner
07.11.2022 | Herr Markus Zahner
Wenn die Zinsen steigen: Der Baufinanzierer für Coburg Sascha Brückner gibt Expertentipps
Wenn die Zinsen steigen: Der Baufinanzierer für Coburg Sascha Brückner gibt Expertentipps
28.10.2022 | Herr Markus Zahner
VDI Recruiting-Tage Rückblick 2022: Hans Ulrich Gruber berät
VDI Recruiting-Tage Rückblick 2022: Hans Ulrich Gruber berät
28.10.2022 | Herr Markus Zahner
Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf nötig? - Immobilienfinanzierer für Coburg Sascha Brückner berät
Wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf nötig? - Immobilienfinanzierer für Coburg Sascha Brückner berät
21.10.2022 | Herr Markus Zahner
Gute Schulden, schlechte Schulden: Das rät Baufinanzierer Sascha Brückner
Gute Schulden, schlechte Schulden: Das rät Baufinanzierer Sascha Brückner
20.06.2022 | Herr Markus Zahner
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Temm Haustechnik: "Die Energiewende meistern und Energiekosten für unsere Kunden spürbar senken"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
