OPEN MIND auf der EuroMold - Programmieraufwand reduzieren mit hyperMILL
31.10.2011 / ID: 34568
Maschinenbau
Wessling, 31. Oktober 2011 - Den Programmieraufwand senken, die Bearbeitung effizienter machen - das ist das Leitthema der OPEN MIND Präsentation auf der EuroMold 2011. Am Stand N01 in Halle 8.0 der Messe Frankfurt zeigt der CAM-Softwarehersteller den Besuchern vom 29. November bis zum 02. Dezember intelligente Strategien und effiziente Prozesse, die zu einer optimierten Fertigung führen. Mit hyperMILL® 2011 setzt OPEN MIND auf die automatisierte Programmierung und die durchdachte Nutzung von bestehendem Fertigungs-Know-how. Live-Vorführungen der Software, gemeinsam mit dem Werkzeughersteller EMUGE-FRANKEN auf einer Hermle C30, runden den Messeauftritt ab.
Neue Funktionen ermöglichen mit hyperMILL® 2011 eine einfache, komfortable und zeitsparende Arbeitsweise. Dazu wurde unter anderem eine bewährte Technologie zu den intelligenten Makros weiter entwickelt. Anwender können nun in der CAM-Software made in Germany für jeden Bearbeitungsschritt definierte Regeln und Bedingungen hinterlegen. Basierend auf diesen Regeln und in Abhängigkeit von den Geometrieinformationen wie Durchmesser, Tiefe, offene oder geschlossene Taschen werden die Bearbeitungsschritte nun automatisch zugeordnet und angepasst. Auch die Application Programming Interfaces (APIs) helfen zu automatisieren: Mit ihnen lassen sich Applikationen erstellen, die eine Generierung von kompletten NC-Programmen steuern.
Optimale 5Achs-Bearbeitung
Neue Funktionen sowie Optimierungen der bestehenden Strategien helfen, den Programmieraufwand zu senken und bessere Fräsergebnisse zu erzielen. Das neue Form-Offsetschruppen und -schlichten bewältigt "treppenfrei" die 5Achs-Bearbeitung von Flächen mit gleichmäßigem Aufmaß. Die automatischen 5Achs-An- und Abfahrstrategien von hyperMILL® sorgen für mehr Qualität und Sicherheit. Die Verbesserungen beim 5Achs-Walzen erhöhen die Oberflächenqualität.
hyperMILL® eröffnet alternative Fertigungswege, indem die Möglichkeiten der 5Achs-Bearbeitung mit innovativen Technologien ausgeschöpft werden und Komplettbearbeitung in einer Aufspannung die Durchlaufzeiten senkt.
64-Bit-Unterstützung für weitere Zeitersparnis
Durch die 64-Bit-Unterstützung steht Anwendern mehr Speicherleistung zur Verfügung. Viele Berechnungen können so deutlich schneller durchgeführt werden. Insbesondere bei großen Modellen, deren Fertigung eine Vielzahl von Arbeitsschritten mit vielen Werkzeugwegen erfordert, kommen diese Vorteile zum Tragen. Für hyperMILL®-Anwender bedeutet dies eine weitere Zeitersparnis bei der täglichen Arbeit.
http://www.openmind-tech.com/de
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5 82234 Weßling
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
