Freiberufler: Automobilbranche sucht Ingenieure
07.11.2011
Maschinenbau
Nach der überstandenen Wirtschaftskrise und bislang unbeeindruckt von den Turbulenzen des Weltmarktes wächst sich der Fachkräftemangel nun zu einer Bedrohung für die Branche aus.
Laut Institut für Freie Berufe liegt die Zahl der Freiberufler in der Ingenieur-Branche inzwischen beinahe auf gleicher Höhe mit der Zahl der freiberuflichen IT-Spezialisten. Auf die Automobil-Branche spezialisierte Experten jedoch werden händeringend gesucht. Da müsste die Initiative der Bundesarbeitsagentur, spanische Fachkräfte verstärkt in Deutschland einzusetzen, durchaus von den Unternehmen der Branche begrüßt werden.
"Viele Unternehmen scheuen nach wie vor die Sprachbarriere. Obwohl Englisch besonders in internationalen Unternehmen oft Standard ist, wird das Unvermögen, deutsch zu sprechen, oft als Hürde wahrgenommen. Es ist also fraglich, in welchem Ausmaß dieser Lösungsansatz greifen wird. Freiberufler sind hier in der Lage, die Lücke zu füllen und den Unternehmen aus der Automobil-Branche zu nachhaltigerer Stabilität zu verhelfen. Dass dieses Bedürfnis wächst, sehen wir an den Zahlen auf projektwerk engineering", so Dr. Christiane Strasse, Geschäftsführerin der projektwerk GmbH.
Die Zahlen basieren auf einer Auswertung aller Keywords in den Profilen, die in den ersten drei Quartalen auf projektwerk engineering angelegt wurden.
http://www.projektwerk.de
projektwerk
Kleine Seilerstrasse 1 20359 Hamburg
Pressekontakt
http://www.projektwerk.de
projektwerk
Kleine Seilerstrasse 1 20359 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Amores
25.04.2012 | Simone Amores
Marktmonitor: Die Top 5 der Projektstädte
Marktmonitor: Die Top 5 der Projektstädte
09.03.2012 | Simone Amores
Top 5: Wo leben Freelancer?
Top 5: Wo leben Freelancer?
20.02.2012 | Simone Amores
Marktmonitor: Freiberufler profitieren von Trends in digitaler Branche
Marktmonitor: Freiberufler profitieren von Trends in digitaler Branche
20.02.2012 | Simone Amores
Marktmonitor: Einsatz von Freiberuflern gegen Ingenieurlücke
Marktmonitor: Einsatz von Freiberuflern gegen Ingenieurlücke
20.02.2012 | Simone Amores
Marktmonitor: Freiberufler profitieren von Aufwärtstrend
Marktmonitor: Freiberufler profitieren von Aufwärtstrend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
