Werkstoff aus Bioressourcen
28.11.2011 / ID: 38333
Maschinenbau
Polymerforscher und Lagerspezialist igus GmbH, Köln, hat jetzt einen Gleitlager-Werkstoff entwickelt, der zu 54 Prozent auf nachwachsenden Rohstoffen basiert. Statt aus endlichem Rohöl wird das Basispolymer des neuen "iglidur N54"-Gleitlagers überwiegend aus pflanzlichem Öl gewonnen. Der mechanisch und tribologisch optimierte Biokunststoff des Unternehmens (10.200 Gleitlager-Artikel ab Lager, 35 verschiedene Standardwerkstoffe) sei universell einsetzbar im Niedriglastbereich. Produktmanager René Achnitz: "Das neue, schmierfreie "N54" reiht sich im breiten Portfolio unserer Hochleistungswerkstoffe bei den Werkstoffen für sporadische, niedrig belastete Anwendungen ein und ist ein erster, ernsthafter Schritt in Richtung "grünes Lager"." Neben dem allgemeinen Maschinenbau sieht igus vor allem im Konsumgüterbereich Märkte, zum Beispiel in Möbeln oder anderen Alltagsgebrauchsgegenständen.
Öko-Vorteil Polymerlager
Das neue Bio-Lager reiht sich nahtlos in das Unternehmenskonzept ein, für mehr und mehr Anwendungen, die mit geschmierten metallischen Gleit- und Wälzlagern arbeiten, umweltgerechtere Alternativen zu entwickeln. Zum einen leisten "iglidur"-Lager ihren Beitrag zur Ressourcen- und Umweltschonung durch ihre inkorporierten Festschmierstoffe. Polymerlager von igus benötigen kein Öl und Fett, sind schmier- und wartungsfrei, so dass keine Kontaminationsstoffe in die Umwelt gelangen. Hinzu komme ihr gegenüber metallischen Optionen geringes Gewicht, was zu geringeren Massen und damit zu weniger Energieverbrauch führt. Überdies sieht die Energiebilanz beim Herstellen von Kunststoffen deutlich besser aus als bei Metallen. Während zur Produktion von 1 Liter Aluminium die Energie von 15 Liter Rohöl notwendig ist und 1 Liter Stahl so berechnet rund 11 Liter Rohöl erfordert, braucht 1 Liter Kunststoff beim Herstellen nur durchschnittlich 1,8 Liter Rohöl. Dieser Wert werde voraussichtlich noch weiter sinken, so igus, aufgrund der großen Fortschritte bei der Polymergewinnung auf pflanzlicher Basis. Nach Angaben des Branchenverbandes European Bioplastics soll die Produktionskapazität für Biokunststoffe von rund 700.000 Tonnen im Jahr 2010 auf rund 1,7 Millionen Tonnen bis 2015 wachsen.
http://www.igus.de/iglidur-news
igus Gleitlager Buchse Clipslager Rundtischlager Doppelbundlager Anlaufscheibe Gleitlagerbuchsen Bundbuchsen Hochleistungslager Gleitbuchse schmiermittelfrei wartungsfrei kostengünstig
http://www.igus.de
igus GmbH
Spicher Str. 1a 51147 Köln
Pressekontakt
http://www.igus.de/de/presse
igus GmbH
Spicher Str. 1a 51147 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Landgraf
19.02.2013 | Jörg Landgraf
Vom Web zur App
Vom Web zur App
14.02.2013 | Jörg Landgraf
Neu: umspritzte ESD-Steckverbinder
Neu: umspritzte ESD-Steckverbinder
20.12.2012 | Jörg Landgraf
Kunststoffgleitlager-Wettbewerb "manus" startet zur sechsten Auflage
Kunststoffgleitlager-Wettbewerb "manus" startet zur sechsten Auflage
27.11.2012 | Jörg Landgraf
Schnell zu 300 Metern Wunschleitung
Schnell zu 300 Metern Wunschleitung
19.11.2012 | Jörg Landgraf
Linear- und Leitungsführung in einem
Linear- und Leitungsführung in einem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck
08.08.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
08.08.2025 | REA Elektronik GmbH
Druckmaschinen nachhaltig nachrüsten für individuelle Inhalte
Druckmaschinen nachhaltig nachrüsten für individuelle Inhalte
07.08.2025 | Speedpart GmbH
Fertigung in der Urlaubszeit: So bleibt der Zeitplan auf Kurs
Fertigung in der Urlaubszeit: So bleibt der Zeitplan auf Kurs
06.08.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Mit der DJI Mavic 4 Pro hebt RENOARDE ab: Drohnenvideos neu gedacht - emotional, mehrsprachig, spektakulär
Mit der DJI Mavic 4 Pro hebt RENOARDE ab: Drohnenvideos neu gedacht - emotional, mehrsprachig, spektakulär
