bisoftMES Smart: gbo datacomp begleitet Mittelstand bei Generationswechsel in Sachen Digitalisierung
26.04.2023 / ID: 390320
Maschinenbau

Der Mittelstand steht vor großen Herausforderungen, neben gestörten Lieferketten und Fachkräftemangel, steht in vielen Unternehmen ein Generationswechsel an. Dies führt zu Spannungen und auch zu größeren Veränderungen. Gerade im Mittelstand fußt dies in einer gestiegenen Nachfrage nach modernen Planungs- und Fertigungslösungen, die die Digitalisierung in den Unternehmen auf ein neues Level heben. Das Ziel ist eine durchgängige Kommunikation zwischen den verschiedenen Tools, ohne dass ein Eingriff erforderlich ist.
Transparenz, Nachverfolgung und Echt-Zeit-Reaktionen werden zum Muss. Genau dies ist im Mittelstand angekommen und gilt auch für die Planung. Excel macht das nicht möglich. Gefragt sind kompakte Einstiegslösungen wie bisoftMES Smart. Die Kunden erhalten eine moderne skalierbare Lösung, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestellt ist. bisoftMES Smart ist vorkonfektioniert und lässt sich schnell implementieren, Transparenz in der Fertigung garantiert, die Ablösung von Excel ist problemlos möglich. Auch sind die erforderlichen Ressourcen im Unternehmen überschaubar. "Ganz besonders wichtig ist den meisten Kunden, bei denen der Generationswechsel vollzogen wird, dass Schnittstellen und samte Features vorhanden sind", erläutert Möller, "Nur so kann man dann auch tatsächlich von Plug-and-Play sprechen." Excel Analysen können mit den so erfassten Daten im Nachgang trotzdem erstellt werden. Excel dient dann nicht mehr den aktuellen Steuerungen. Ein weiterer Vorteil der bisoftMES Lösung, alle im Unternehmen arbeiten mit der gleichen Datenbasis - Interpretationen der Basis Daten entfallen.
bisoftMES erfasst Betriebs- und Maschinendaten, bietet vorausschauende Planung, Qualitätsmanagement, Rückverfolgbarkeit (Traceability) bis hin zu Personalzeiterfassung in einer Lösung. Die Vernetzung von Produktions- und Planungsdaten optimiert die Key-Performance-Indikatoren (KPIs). Per Knopfdruck lassen sich die relevanten Daten auswerten und Reports kompakt und leicht verständlich darstellen.
Firmenkontakt:
gbo datacomp GmbH
Schertlinstr. 12a
86159 Augsburg
Deutschland
+49 821 597010
http://www.gbo-datacomp.de
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
+49 171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von gbo datacomp GmbH
28.08.2025 | gbo datacomp GmbH
Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
05.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
15.04.2025 | gbo datacomp GmbH
gbo datacomp GmbH optimiert Fertigungsprozesse mit gboMES
gbo datacomp GmbH optimiert Fertigungsprozesse mit gboMES
23.05.2023 | gbo datacomp GmbH
gbo datacomp: Erfolgreiche Factory-Tour bei HKR Roding
gbo datacomp: Erfolgreiche Factory-Tour bei HKR Roding
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
09.09.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION zeigt auf productronica: "Target ZERO" in der SMT-Fertigung
FUJI EUROPE CORPORATION zeigt auf productronica: "Target ZERO" in der SMT-Fertigung
