Neueröffnung des Kolbus-Vorführcenters in Rahden
05.12.2011
Maschinenbau
Rahden. Mehr als 250 internationale Besucher waren der Einladung des ostwestfälischen Weltmarktführers für Buchbindereimaschinen nach Rahden gefolgt. Die zweitätige Veranstaltung Ende November stand ganz im Zeichen der geplanten Kolbus-Neuheiten für die profitable Weiterverarbeitung, die zum Teil auf der nächsten drupa 2012 in Düsseldorf präsentiert werden. Die Besucher hatten an beiden Tagen die Möglichkeit, im neu eröffneten Vorführcenter in Rahden, die neueste Maschinengeneration innovativer Kolbus-Technologien auf über 2.000 qm unter Alltagsbedingungen in Produktion zu sehen. Zu speziellen Leim-Fragen und dem Stand neuester Entwicklungen von PUR-Klebstoffen stand ein siebenköpfiges Team der Firma Henkel den internationalen Besuchern mit einer eigenen Präsentation zur Verfügung. Auch die Messeleitung der drupa war bei Kolbus vor Ort: Monika Kissing von der Messe Düsseldorf präsentierte einen Ausblick auf die bevorstehende drupa 2012. Kolbus wird sich dort in der Halle 16 auf insgesamt 2.011 qm Standfläche präsentieren und dabei die profitable Digitaldrucklösung mit einer der schnellsten digitalen Buchpressen und dem neuen Klebebinder KM 200 vorstellen. "Aber auch die leistungsfähigen und preiswürdigen Maschinen für die konventionelle Druckweiterverarbeitung werden in Düsseldorf einen Schwerpunkt unseres Ausstellungprogramms bilden", so Kai Büntemeyer, der geschäftsführende Gesellschafter von Kolbus, der im Rahmen der Neueröffnung des Vorführsenters ebenfalls zum 1. Mal in der Kolbusgeschichte einen Ausblick auf das Messe-Maschinenprogramm zur drupa gab.
Bei vorweihnachtlicher Hüttenstimmung mit einem kleinen Weihnachtsmarkt konnten die Besucher neben viel Technik aber auch typisch westfälische Köstlichkeiten probieren.
Kolbus Buchbindereimaschinen Digitaldruck Blauer Salon PUR-Klebstoffe drupa 2012 Druckweiterverarbeitung
http://www.kolbus.de
KOLBUS GmbH & Co. KG
Postfach 220 32363 Rahden
Pressekontakt
http://www.bpoe.de
Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kiwittstr. 4 49080 Osnabrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Detlev Dirkers
22.08.2013 | Prof. Dr. Detlev Dirkers
Perfektion, die sich auszahlt
Perfektion, die sich auszahlt
25.03.2013 | Prof. Dr. Detlev Dirkers
Kolbus. Know-how für die Packmittelproduktion
Kolbus. Know-how für die Packmittelproduktion
19.02.2013 | Prof. Dr. Detlev Dirkers
Qualität ist bei Parzeller die Basis des Erfolgs
Qualität ist bei Parzeller die Basis des Erfolgs
18.11.2012 | Prof. Dr. Detlev Dirkers
Kreative Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Kreative Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
16.05.2012 | Prof. Dr. Detlev Dirkers
Die drupa geht für Kolbus voll auf
Die drupa geht für Kolbus voll auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
