Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
08.08.2025 / ID: 431669
Maschinenbau

Bislang mussten die Fasen nach dem Import von 3D-Dateien in Lantek Expert manuell definiert werden. Mit dieser neuen Funktionalität kann A2N nun Standard-Fasentypen direkt aus der 3D-Geometrie erkennen und während des Importvorgangs automatisch die entsprechende Technologie zuweisen. Dadurch entfällt die manuelle Bearbeitung im Zeichnungsmodul und die Vorbereitungszeit wird erheblich reduziert, während gleichzeitig eine größere Konsistenz und Präzision gewährleistet wird.
Die Fasenerkennung ist nahtlos in Lantek Expert und Lantek MES/Integra integriert, sodass Anwender komplette 3D-Teile oder -Baugruppen importieren können und dabei alle erforderlichen Fertigungsinformationen erhalten. Die Unterstützung von Inch-Maßeinheiten und neue Ergänzungen wie Biegeabzüge und K-Faktor-Tabellen in der Schnittstelle erweitern die Vielseitigkeit von A2N. Verbesserungen wurden auch bei der Bausatzverwaltung vorgenommen, um die Organisation komplexer Baugruppen zu verbessern.
Lantek A2N spielt eine Schlüsselrolle bei der Überbrückung von CAD- und CAM-Workflows. A2N wurde für die Verwaltung von Teilen und Baugruppen in verschiedenen Formaten (einschließlich Platten, Rohren und Trägern) entwickelt. Es ermöglicht eine schnelle Zerlegung und Teileerkennung, was eine genaue Angebotserstellung und eine reibungslose Integration in den Fertigungsprozess ermöglicht. A2N ist besonders wertvoll für Jobshops und Fertigungsteams, die mit einer großen Anzahl von Designvarianten oder komplexen 3D-Strukturen zu tun haben.
Lantek wird auf der Schweißen & Schneiden 2025, vom 15. bis 19. September in Essen, in Halle 6, Stand 6C19 vertreten sein. Das Unternehmen stellt diese neue Funktion zusammen mit anderen aktuellen Entwicklungen vor, die den Übergang von der Konstruktion zur Fertigung in der Blechbearbeitungsindustrie vereinfachen und beschleunigen sollen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12
64295 Darmstadt
Deutschland
Tel. 06151 39789 - 0
http://www.lantek.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Darmstadt
Poststraße 9
06151 39900
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lantek Systemtechnik GmbH
03.09.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Software-Update von Lantek mit KAI - dem KI-Assistenten
Software-Update von Lantek mit KAI - dem KI-Assistenten
31.07.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
27.05.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran
Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
