Protolabs führt Verfahren für eine beschleunigte Eloxierung und Chromatierung für CNC-Teile ein
17.07.2023
Maschinenbau

"Das Eloxieren von CNC-gefertigten Bauteilen hat sich in der Vergangenheit als ein bewährtes Verfahren erwiesen. Jedoch ist die Möglichkeit, diese Teile in einer derartigen Geschwindigkeit zu produzieren, revolutionär", erklärt David Ewing, Product Manager CNC Machining bei Protolabs. "Wenn ein Ingenieur bei Protolabs eloxierte oder verchromte Teile bestellt, können diese Teile nun innerhalb von nur wenigen Tagen statt in einem Zeitraum von mehreren Wochen gefertigt und schließlich zugestellt werden", fährt Ewing fort.
Eloxierungen sowie weitere Verfahren der Oberflächenbehandlung dienen dem Korrosionsschutz, einer erhöhten Abriebfestigkeit sowie einer verbesserten Ästhetik. Die einzelnen Möglichkeiten der Beschichtungen, Preise sowie weitere Optionen für die CNC-Bearbeitung sind beim Upload einer 3D-CAD-Modell unter protolabs.com/de-de/ einzusehen.
Zu den verfügbaren Materialien gehören beispielsweise die Aluminiumlegierungen 6082-T651, 7075-T651 und 7075-T7351. Hierbei stehen insgesamt drei Beschichtungsarten zur Auswahl: Dekorativ mit einer Schichtdicke von bis zu 25 µm; Harteloxal mit einer Schichtdicke von bis zu 100 µm sowie das Verfahren der Chromatierung - also eine besonders dünne, elektrisch leitfähige Beschichtung durch SurTec® 650.
Basierend auf den bisher verfügbaren CNC-Bearbeitungsmöglichkeiten hat der Spezialist für additive Fertigung das Sortiment der Schnellbeschichtung einschließlich fortschrittlicher Eloxier- und Chromatiermöglichkeiten ergänzt und stellt diese mit flexiblen Lieferzeiten zur Verfügung. Kundinnen und Kunden mit komplexeren Teilen und hohen Anforderungen, können darüber hinaus auf das digitale Herstellernetzwerk des Unternehmens Hubs zurückgreifen.
"Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, die Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden noch besser zu gestalten. In diesem Jahr haben wir den Fokus mit Blick auf dieses Engagement vor allem auf unsere unterschiedlichen Servicebereiche, insbesondere in unserem Bearbeitungsservice, gerichtet. Mit unserem einzigartigen Fertigungsmodell, das globale Hersteller mit digitalen Fabriken verbindet, können Kundinnen und Kunden auf unsere umfassenden Prototyping- und Produktionsdienstleistungen zugreifen", erklärt Björn Klaas, Vizepräsident und Geschäftsführer von Protolabs Europe.
Firmenkontakt:
Protolabs
Hermann-Oberth-Straße 21
85640 Putzbrunn
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 24
http://www.protolabs.de
Pressekontakt:
HBI Helga Bailey GmbH
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0)89/ 99 38 87 24
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Protolabs
21.01.2025 | Protolabs
Protolabs erweitert Angebot mit neuem Schwarzfärbeservice für Multi Jet Fusion
Protolabs erweitert Angebot mit neuem Schwarzfärbeservice für Multi Jet Fusion
07.01.2025 | Protolabs
Protolabs erweitert seine End-to-End-Fertigungskapazitäten vom kundenspezifischen Prototyping bis zur Full-Service-Produktion
Protolabs erweitert seine End-to-End-Fertigungskapazitäten vom kundenspezifischen Prototyping bis zur Full-Service-Produktion
05.12.2024 | Protolabs
Protolabs ernennt Daniel Cohn zum Senior Director Global 3DP Operations
Protolabs ernennt Daniel Cohn zum Senior Director Global 3DP Operations
03.12.2024 | Protolabs
Protolabs: Aktuelles Statement von Daniel Cohn zur 3D-Druck Kunststoff Produktion
Protolabs: Aktuelles Statement von Daniel Cohn zur 3D-Druck Kunststoff Produktion
15.10.2024 | Protolabs
Protolabs revolutioniert mit DLS™ by Carbon 3D die additive Fertigung von Serienbauteilen
Protolabs revolutioniert mit DLS™ by Carbon 3D die additive Fertigung von Serienbauteilen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
