Innovativer Hubwagen erleichtert den Coilwechsel
26.09.2023
Maschinenbau
In der Verpackungsindustrie steht der Coilwechsel an der Tagesordnung, doch er bringt einige Herausforderungen mit sich. Die Arbeitsschritte sind zeitaufwendig, die Arbeitssicherheit ist gefährdet und Materialschäden sind keine Seltenheit. Um diese Probleme anzugehen, haben zwei Diplomanden in ihrer Abschlussarbeit eine Lösung entwickelt und dabei von der Schweizer Nozag AG im Engineering für die Antriebseinheit Unterstützung erhalten.
Die Herausforderung bei einem Coilwechsel besteht darin, den Aluminium-Coil sicher und effizient zu bewegen und zu positionieren. Dies erfordert häufig ein mehrfaches Umplatzieren am Kranhaken, was zu Verletzungsgefahr und erheblichem Zeitverlust führt. Die beiden Studenten haben sich dieser Problematik angenommen und einen innovativen Hubwagen konstruiert, der den gesamten Prozess revolutioniert.
Prototyp mit Antriebskomponenten von Nozag
Der Hubwagen, der als Prototyp hergestellt wurde, ermöglicht eine vollautomatische Bewegung, Drehung und Positionierung des Coils mit minimalem manuellem Aufwand. Dies wird durch Spindelhubgetriebe, Kegelradgetriebe und Verbindungswellen erreicht, deren optimale Zusammenarbeit mit der Nozag für diese Anwendung entwickelt wurde. Der Wagen verfügt über vier Achsen für gleichmässige und präzise Bewegungen und stellt sicher, dass der Coil dem beigestellten Haspel in optimaler Höhe übergeben wird.
"Nozag hat uns sehr geholfen beim Prototypenbau. Wir hatten die Idee vom Hubwagen und brachten durch das Engineering von Nozag das Ganze zum Funktionieren. Schliesslich war die Antriebseinheit schon sehr herausfordernd." - so fassen die angehenden Techniker die Zusammenarbeit mit Nozag zusammen. Sie planten und konstruierten den Hubwagen unter Berücksichtigung einer Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse (FMEA) - entstanden ist ein Prototyp, der für die Verpackungsindustrie einige Vorteile und Erleichterung beim Coilwechsel mit sich bringt.
Firmenkontakt:
Nozag AG
Barzloostraße 1
8330 Pfäffikon
Schweiz
+41 (0)44 / 805 17 17
https://www.nozag.ch
Pressekontakt:
Nozag AG
Barzloostraße 1
8330 Pfäffikon
+41 (0)44 / 805 17 17
https://www.nozag.ch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nozag AG
25.11.2024 | Nozag AG
Innovative Spindelhubgetriebe für Antriebslösungen
Innovative Spindelhubgetriebe für Antriebslösungen
28.05.2024 | Nozag AG
Innovation für den ergonomischen Schleifscheibenwechsel
Innovation für den ergonomischen Schleifscheibenwechsel
21.11.2023 | Nozag AG
Die Nozag AG optimiert Abfüllanlagen mit Spindelhubgetriebe
Die Nozag AG optimiert Abfüllanlagen mit Spindelhubgetriebe
24.08.2023 | Nozag AG
Federsensor arbeitet mit Spindelhubgetriebe von Nozag
Federsensor arbeitet mit Spindelhubgetriebe von Nozag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
