OPEN MIND auf der Swiss Plastics - hyperMILL minimiert Programmieraufwand
13.12.2011
Maschinenbau
Wessling (Deutschland), 13. Dezember 2011 - Der CAD/CAM-Entwickler OPEN MIND Technologies präsentiert in Halle 2, Stand 2021 der Messe Swiss Plastics in Luzern intelligente Strategien für die optimierte Fertigung im Werkzeug- und Formenbau. Mit hyperMILL® setzt OPEN MIND auf die automatisierte Programmierung und die durchdachte Nutzung von bestehendem Fertigungs-Know-how. hyperMILL® bietet ein umfassendes Konzept, das 2D-, 3D-, HSC-, 5Achs- und Fräsdreh-Strategien integriert. Ergänzt wird das Konzept durch eine CAD-Software, CAD-Integrationen, CAD-Direktschnittstellen und anwenderindividuell entwickelte Postprozessoren.
Die Präsentation von OPEN MIND auf der Schweizer Kunststoffmesse steht ganz im Zeichen der Beschleunigung der Prozesse von der Entwicklung von Werkzeugen und Formen bis zu ihrer Fertigung. Makro- und Werkzeugdatenbank, übersichtliche Joblisten und das Hinzufügen von Features per Drag & Drop sorgen dafür, dass die Programmierung von NC-Programmen immer effizienter wird. Eine einheitliche, intuitive Bedienoberfläche für alle Anwendungen sorgt dafür, dass sich die durchgängigen Prozesse für den Benutzer übersichtlich und leicht bedienbar darstellen.
Die Taschenfeature-Erkennung von hyperMILL® erkennt jetzt auch Nuten bei offenen und geschlossenen Taschen mit Böden. Das bedeutet, parallel verlaufende Wände werden als Nut erkannt und deren Mittelkontur angezeigt. Mit diesem Feature lässt sich, ohne zusätzlichen Konstruktionsaufwand, die Nut mit einem Schnitt fertigstellen.
Beliebige CAD-Modelle für die Rohteiledefinition nutzbar
Bereits vor der eigentlichen Bearbeitung hilft hyperMILL® den Anwendern durch eine intelligente und dynamische Rohteildefinition. Die Rohteilkonturen können dabei aus Flächenmodellen und Solids beliebiger CAD-Modelle generiert werden. Für das Schruppen beliebiger Rohteile oder auch für die Abtragssimulation können in der Version 2011 der Software jetzt auch Flächenmodelle für die Rohteildefinition genutzt werden.
Für den schnellen Materialabtrag bietet OPEN MIND die High-Performance-Bearbeitungsstrategie hyperMAXX® an.
"Für alle Aufgaben, bei denen ein "schälendes" Schruppen, also eine Bearbeitung mit dem Werkzeugschaft möglich ist, kann jetzt unserer neues hyperMAXX® eingesetzt werden", erläutert Peter Brambs, Leiter der Global Engineering Service Group bei OPEN MIND. Das Modul, welches ebenfalls aus der hyperMILL®-Oberfläche heraus genutzt wird, erlaubt in der Regel höhere Schnittgeschwindigkeiten, schont die Werkzeuge und auch die Maschine.
(Bild: OPEN MIND)
Swiss Plastics OPEN MIND OPEN MIND Technologies AG OPEN MIND Technologies Schweiz GmbH hyperMAXX® hyperMILL® hyperMAXX hyperMILL CAD-Software
http://www.openmind-tech.com/de
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5 82234 Weßling
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
