Aus "Pfeiffer Vacuum" wird "Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions"
16.10.2024 / ID: 419476
Maschinenbau
Pfeiffer Vacuum, ein Mitglied der globalen Busch Group, gibt die Einführung seines neuen Namens und überarbeiteten Logos bekannt- ein Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions. Das Rebranding spiegelt das umfassende Portfolio von Pfeiffer als Komplettanbieter für Vakuumlösungen ebenso wie für Halbleiter-Fertigungslösungen wider. Das aktualisierte Logo enthält eine stilisierte Darstellung des Rotor- und Statorblatts einer Turbopumpe und steht damit für den Innovationsgeist, der das Unternehmen seit jeher auszeichnet und die Vakuumindustrie auch in Zukunft maßgeblich prägen wird.
Die Einführung des neuen Namens und Logos markiert das siebzigste Jubiläum der ersten großen Innovation des Unternehmens. Zwischen 1954 und 1955 entwickelte Pfeiffer die Turbomolekular-Vakuumpumpe- eine Neuerung, die die Vakuumtechnologie revolutionierte. Als Teil der Busch Group ist Pfeiffer heute ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Hoch- und Ultrahochvakuum-Technologie mit einem umfangreichen Produktportfolio, das auch Leckdetektoren, Mess- und Analysegeräte sowie Vakuumkomponenten, -kammern und -systeme umfasst.
"Unser neues Logo ist mehr als ein Markenzeichen. Es erzählt unsere Geschichte, die mit der Erfindung der Turbopumpe begann und zu einem weltweiten Erfolg wurde. Unsere Teams entwickeln und fertigen Produkte, die in den modernsten Hightech-Anwendungen der Welt und künftigen technologischen Megatrends zum Einsatz kommen, und loten dabei die Grenzen des Wissens aus", erklärt Wolfgang Ehrk, CEO von Pfeiffer.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Berliner Strasse 43
35614 Asslar
Deutschland
+49 6441 802 1223
https://www.pfeiffer-vacuum.com
Pressekontakt:
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Berliner Strasse 43
35614 Asslar
+49 6441 802 1223
https://www.pfeiffer-vacuum.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
16.07.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
16.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
13.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
centrotherm clean solutions wird zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
centrotherm clean solutions wird zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
LANG zeigt auf der SPS: LSMART express
27.10.2025 | AuTech GmbH
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
Automatisierungstechnik und Rohrtrenntechnik
21.10.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller
FUJI PACKAGING beliefert dänischen Marzipanhersteller
21.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Smarte Verpackungslinien: Wie SuperTrak den Durchsatz revolutioniert
Smarte Verpackungslinien: Wie SuperTrak den Durchsatz revolutioniert
15.10.2025 | meviy
meviy vereinfacht digitale Fertigung in Europa: KI-gestützte 3D-Plattform ermöglicht schnellere und effizientere Produktentwicklung
meviy vereinfacht digitale Fertigung in Europa: KI-gestützte 3D-Plattform ermöglicht schnellere und effizientere Produktentwicklung

