Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran
27.05.2025 / ID: 428686
Maschinenbau

Die in die Software Lantek Expert integrierte Lösung nutzt eine von TCI Cutting entwickelte Technologie: Sie kombiniert ein intelligentes Saugnapfgitter mit dem Konzept Automation Systems® Load & Unload für Laserschneidmaschinen. Das macht die vollautomatische und hochpräzise Entnahme von Teilen direkt vom Schneidtisch möglich.
Dafür erfasst das System die exakte Position eines jeden Teils, seine Geometrie sowie seinen Schwerpunkt und aktiviert nur die jeweils erforderlichen Saugnäpfe. Die Teile werden fehlerfrei entladen und weder Blechreste noch unerwünschte Komponenten angesaugt.
Maschinen, die mit den Automationssystemen Load & Unload® von TCI Cutting ausgestattet sind, erledigen das Be- und Entladen des Materials selbstständig und können zudem an intelligente Lagersysteme angeschlossen werden. Sobald der Schneidprozess abgeschlossen ist, verlässt der bearbeitete Tisch den Arbeitsbereich und das Absaugsystem entfernt die fertigen Teile automatisch - ohne dass der Bediener eingreifen muss. Das optimiert den Fertigungsablauf und verbessert seine Sicherheit und Ergonomie.
"Die Automatisierung des Entladevorgangs ohne Unterbrechung des Schneidzyklus steigert die Effizienz von Blechfertigern enorm. Die Lösung bietet Präzision, Flexibilität und eine bessere Maschinenauslastung, zugleich wird die Arbeitsbelastung der Bediener reduziert und der gesamte Fertigungsprozess optimiert", sagt Francisco Perez, Leiter des OEM-Kanals bei Lantek.
Flexible und automatisierte Lösung optimiert die Produktion
"Das System verhindert nicht nur Entladefehler, es ist eine flexible und modulare Lösung, die der Kunde vollständig selbst anpassen kann", erklärt TCI Cutting. Anders als herkömmliche Systeme, die nur das Stapeln identischer Teile erlauben, legt diese Technologie alle geschnittenen Teile an der gleichen Stelle ab und gibt dem Bediener die Freiheit, sie entsprechend den Produktionsanforderungen zu organisieren.
Die Saugeraktivierung kann auch manuell erfolgen, was dem Anwender volle Flexibilität bei der Verwaltung von Teilen mit Mikroverbindungen oder komplexen Geometrien bietet. Die Integration mit Lantek Expert gewährleistet eine fortschrittliche Prozesssteuerung, mit der die Bediener die Einstellungen entsprechend ihren Produktionsanforderungen fein abstimmen und die betriebliche Effizienz in jedem Zyklus maximieren können.
Skalierbare, modulare und anpassbare Automatisierung für die Blechfertigung
Ursprünglich als maßgeschneidertes Projekt entwickelt, ist diese Technologie nun für eine breitere Anwendung verfügbar - als eine anpassungsfähige und skalierbare Automatisierungslösung für die Blechindustrie. Mit dieser Innovation leisten Lantek und TCI Cutting einen wichtigen Beitrag zur industriellen Digitalisierung und Verbesserung der Produktionsprozesse: Sie bieten den Blechfertigern ein leistungsstarkes Werkzeug zur Steigerung der Produktivität, Rationalisierung der Arbeitsabläufe - und letztendlich Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12
64295 Darmstadt
Deutschland
Tel. 06151 39789 - 0
http://www.lantek.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Darmstadt
Poststraße 9
06151 39900
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lantek Systemtechnik GmbH
08.08.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
Lantek erweitert A2N um automatischen Import von Standardfasen
31.07.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
"Eigenschaftsbasiertes Schachteln" für eine reibungslose Fertigung
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
03.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | REA Elektronik GmbH
Moderne Kunststoffe, hochwertig und variabel beschriftet
Moderne Kunststoffe, hochwertig und variabel beschriftet
28.08.2025 | gbo datacomp GmbH
Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
22.08.2025 | Schmidt&Schmidt OHG
Stolperfalle EAC Zertifizierung: Worauf muss man bei Export in die Eurasischen Wirtschaftsunion achten?
Stolperfalle EAC Zertifizierung: Worauf muss man bei Export in die Eurasischen Wirtschaftsunion achten?
20.08.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
COBO SPA bewältigt wachsende Produktvielfalt mit FUJIs Allrounder-Bestückungsplattform AIMEXR
COBO SPA bewältigt wachsende Produktvielfalt mit FUJIs Allrounder-Bestückungsplattform AIMEXR
14.08.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
