Pressemitteilung von REA Elektronik GmbH

Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung


10.09.2025 / ID: 432878
Maschinenbau

Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die BlechfertigungMühltal, 10. September 2025 - Automatisierte Prozesse zur Kostenreduktion, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit stehen im Fokus, wenn sich die internationale Blechbearbeitung zum Innovationsmotor Blechexpo 2025 trifft. Der Vollsortimenter REA Elektronik liefert hochleistungsfähige Lösungen für die unverzichtbare Kennzeichnung mit Tinte, Laser oder Etikett, für Codeprüfung und Benetzung: Systeme, Software und Verbrauchsmittel - alles aus einer Hand.

Eine Technologie, mehrere Möglichkeiten für die Blechfertigung - der REA JET HR 2.0 Hochauflösende Tintenstrahldrucker und der REA JET DOD 2.0 Großschrift-Tintenstrahldrucker sind solche Multitalente: Mit verschiedensten Tinten beschriften sie Metallprodukte aller Art - und tragen auch die ölfreien Schmierstoffe von LBI oil free nebelfrei und präzise genau dort auf, wo sie gebraucht werden, ganz ohne jegliches Nachtropfen. Die Stanz-Biegeautomaten bleiben sauber, die gefertigten Teile müssen nicht gereinigt und können umgehend weiterverarbeitet werden. Für kleinerer Bauteile gedacht ist die exakte Dosierung und Applikation mit den digital gesteuerten Düsen des REA JET HR, für die großflächige Benetzung das System REA JET DOD.

Tinten-Kennzeichnung - "Nass in Nass" oder mit Großschrift
Dank seiner Kartuschentechnologie arbeitet der REA JET HR 2.0 wartungsfrei. Gestochen scharf schreibt er mit Tinte alphanumerische Texte, Logos und auch variable und serialisierte Informationen. Die Kombination von bis zu vier Schreibköpfen macht Kennzeichnungen bis 50,8 Millimeter Höhe möglich. Mit zwei Schreibköpfen bringt der REA JET HR 2.0 mit der "Nass in Nass"-Technologie Etiketteninhalte direkt auf glatte, transparente oder metallische Untergründe. Dafür appliziert er zunächst einen weißen Tintenspiegel und beschreibt ihn umgehend mit schwarzer oder farbiger Tinte, bevor beides gemeinsam trocknet.

Mit pigmentierten und schnell trocknenden Tinten druckt der Großschrift-Tintenstrahldrucker REA JET DOD 2.0 Texte, Daten oder Logos in einer Höhe von 5 bis 140 mm je Schreibkopf auf nicht saugende Oberflächen wie Stahlrohre oder Aluminiumplatten. Für größer dimensionierte Kennzeichnungen können mehrere Schreibköpfe kombiniert werden. Das schnellste System seiner Klasse arbeitet bei Geschwindigkeiten von mehr als 600 m/min und ist zugleich auch das langlebigste - mit verlässlich hervorragenden und kontrastreichen Druckergebnissen, auch bei Vibration und starken Temperaturschwankungen, in staubigen und feuchten Umgebungen.

Laserkennzeichnung - in der Kabine oder "On the Fly"
Selbst auf öligen, korrodierten oder mehr als 1.000 Grad Celsius heißen Oberflächen arbeiten die REA LASER FL Faserlaser zuverlässig und bringen Markierungen in härtere Metalle oder Kunststoffe ein. Die Faserlaser-Modelle REA LASER FL200, FL300 und FL500 zeichnen sich durch eine einfache Integration und offene XML-basierte Automationsschnittstellen aus. Mit gebündeltem Licht schreiben sie auch extrem kleine Texte, Logos und Codes in hoher Auflösung. Ihre intensive und schnelle Tiefengravur kann sogar klassische Prägeanlagen bei der Kennzeichnung von Stahl oder Aluminium ersetzen. Alternativ entsteht die Kennzeichnung durch Anlassen, bei dem das erhitzte Material seine Farbe ändert.

Werden die REA LASER FL in die individuell konfektionierbare REA LASER Markierstation integriert, ist mit ihrem äußerst wandelbaren Konzept die Laserbearbeitung an einem Stand-alone-Handarbeitsplatz bis hin zur voll automatisierten, vernetzten Bearbeitung von Losgröße 1 bis unendlich möglich. Zum Preis eines Serienprodukts können jegliche Parameter nach Kundenbedürfnissen definiert werden - von der Dimension der Prozesskammer über die Laserleistung, Platzierung des Beschriftungsfelds bis zur Material-Zu- und -Abführung.

Speziell für die Schwerindustrie entwickelt wurde das neue, robuste Lasergraviersystem REA LASER HD (Heavy Duty) Faserlaser. Es appliziert auch unter härtesten Bedingungen unverlierbare Laserbeschriftungen und hochwertige Datamatrixcodes in kürzester Beschriftungszeit - mit der Technologie "Laser Marking on the Fly" auch auf bewegte Bauteile.

Punktgenau mit Farbe, Lack oder Prozessflüssigkeiten
Mit punktgenauer Kennzeichnung beschriften die Signiertechnik-Lösungen REA JET ST metallische Oberflächen, wo industrielle Prozesse Farbmarkierungen erfordern - selbst bei Oberflächentemperaturen von bis zu 1.000 Grad Celsius. Selbst in schwer zugänglichen Bereichen bringen sie ihre Informationen Punkt für Punkt mit Farben oder Lacken auf. Auch für die Signiertechnik haben die REA-Experten ein zweites Anwendungsfeld erschlossen: Schutzlacke, Primer oder Prozessflüssigkeiten zur Vor- oder Nachbehandlung bringen die REA JET ST-Systeme flächig auf metallische Oberflächen auf.

Kennzeichnungen und Codes müssen lesbar und auch korrekt sein, für eine störungsfreie Automatisierung und verlässliche Rückverfolgbarkeit, die Erfüllung internationaler Normvorgaben und anwendungsspezifischer Erfordernisse auf Grundlage der ISO-Normung. Das bestätigen die Code-Prüfsysteme der Produktlinie REA VERIFIER. Direkt markierte Codes auf hochglänzenden, stark reflektierenden Oberflächen verifiziert der REA VeriCube DPM mit integrierter DOME-Beleuchtung. Das universelle, stationäre Prüfgerät liefert selbst bei komplexen 3D-Formen zuverlässige Ergebnisse, um die Druckqualität der Codes zu optimieren und konstant zu halten.

Erleben Sie REA vom 21. bis 24. Oktober 2025 auf der Blechexpo in Stuttgart: Halle 6, Stand 6301

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

REA Elektronik GmbH
Teichwiesenstraße 1
64367 Mühltal
Deutschland
+49 (0)6154/638-0

http://www.rea-jet.com

Pressekontakt:

rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Darmstadt
Poststraße 9
06151 39900

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von REA Elektronik GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
03.09.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Software-Update von Lantek mit KAI - dem KI-Assistenten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 429.826
PM aufgerufen: 73.082.865