Moderne Kunststoffe, hochwertig und variabel beschriftet
29.08.2025 / ID: 432411
Maschinenbau

Direkt gekennzeichnete Produkte und Verpackungen aus Kunststoff tragen maschinenlesbare Codes und alphanummerische Texte bis zu ihrem Nutzungsende und können dann sortenrein recycelt werden. Die Systeme von REA, die sich in bestehende Fertigungsprozesse integrieren, bringen diese Informationen selbst auf schwierige Oberflächen verlässlich, korrekt, hochwertig und dauerhaft lesbar auf. Mehr als 500 Standard- und Spezialtinten oder Laserlicht für die Applikation sparen zudem Kosten und Logistik für Etiketten und Entsorgung der Trägermaterialien.
Passende Konzepte für den individuellen Bedarf
Die Experten von REA Elektronik entwickeln mit Extrudeuren, Spritzgießern, Compoundeuren und Anbietern von Kunststoffverpackungen das passende Konzept für den individuellen Bedarf. Sei es mit dem Kleinschrift-Tintenstrahldrucker REA JET SC 2.0 für die gestochen scharfe Darstellung kleiner Codes oder von Kennzeichnungen auf Produkten mit Wölbungen, Rillen oder Vertiefungen. Oder mit der "Nass-in-Nass"-Technologie des Tintenstrahldruckers REA JET HR 2.0, die inline und mit doppeltem Schreibkopf maschinenlesbare Codes und Klarschrift auf glatte transparente und dunkle Untergründe bringt: Dafür druckt der erste Schreibkopf einen weißen Tintenspiegel, den der zweite umgehend mit schwarzer oder farbiger Tinte beschreibt, bevor beides gemeinsam trocknet. Auch Laser-Kennzeichnung ist eine Option: Mit der Kraft von gebündeltem Licht schreibt der Faserlaser REA JET FL Texte, Codes und Kennzeichnungen aller Art mit variablen Daten auf Rohr-Oberflächen aus Hochleistungskunststoffen oder Metall oder auch Kunststoffteile aus der Spritzgussfertigung. Farbumschlag im Material selbst, teilweise durch in den Kunststoff eingearbeitete lasersensitive Additive, verbindet die Kennzeichnungen dauerhaft mit dem Produkt.
Kennzeichnung von Monomaterialien - gewusst wie
Einen ressourcenschonenderen Materialeinsatz verlangt ab 2026 die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR). Das Prinzip "Design for Recycling" erfordert von der Industrie massive Umstellungen und unter anderem den Umstieg auf Monomaterialien. Sie bestehen aus nur einem Kunststofftyp und sind dadurch deutlich besser recycelbar als klassische mehrschichtige Verbundmaterialien. Für die Produkt-Kennzeichnung stellt das eine enorme Herausforderung dar, denn Monomaterialien und -folien weisen eine niedrigere Oberflächenspannung auf, weshalb Tinten weniger gut auf ihnen haften.
Die Experten von REA wissen, wie diese Herausforderungen in produktive Lösungen übersetzt und Monomaterialien nachhaltig, kontrastreich und dauerhaft bedruckbar gemacht werden können, um regulatorische Anforderungen und Recyclingfähigkeit in Einklang zu bringen. Und das mit recyclingfähigen Materialien, durchgängiger Datenintegration und langlebigen und robusten Systemen, die zur individuellen Produktionsumgebung und Situation des Kunden passen. Unter anderem erfüllt diese Anforderungen der Tintenstrahldrucker REA JET HR 2.0 mit dem bereits beschriebenen Nass-in-Nass-Verfahren sowie unter UV-Licht aushärtenden Spezialtinten, die auf Folien und sonstigen Kunststoff-Oberflächen eine gestochen scharfe, unverlierbare und auf Wunsch farbige Kennzeichnung hinterlassen.
REA JET Titan - eine Bedienplattform für alle Systeme
Alle REA JET-Systeme können über die REA JET TITAN Plattform bedient werden. In Kombination mit den Systemen von REA Verifier für die Codeverifizierung und Inline-Inspektion ergeben sie verlässliche Komplettlösungen für die Kunststoff- und Kautschuk-Kennzeichnung. Das spart Zeit und Kosten durch eine niedrigere Fehlerquote, geringeren Schulungsaufwand und einen leichteren Personaleinsatz.
Besuchen Sie REA Elektronik auf der K 2025, internationale Messe für die Innovationen der Kunststoff- und Kautschukindustrie, vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf: Halle 4, Stand C22.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
REA Elektronik GmbH
Teichwiesenstraße 1
64367 Mühltal
Deutschland
+49 (0)6154/638-0
http://www.rea-jet.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Darmstadt
Poststraße 9
06151 39900
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von REA Elektronik GmbH
08.08.2025 | REA Elektronik GmbH
Druckmaschinen nachhaltig nachrüsten für individuelle Inhalte
Druckmaschinen nachhaltig nachrüsten für individuelle Inhalte
10.07.2025 | REA Elektronik GmbH
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
04.04.2025 | REA Elektronik GmbH
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
19.03.2025 | REA Elektronik GmbH
Führungswechsel bei REA Elektronik läutet eine neue Ära ein
Führungswechsel bei REA Elektronik läutet eine neue Ära ein
24.01.2025 | REA Elektronik GmbH
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | gbo datacomp GmbH
Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
22.08.2025 | Schmidt&Schmidt OHG
Stolperfalle EAC Zertifizierung: Worauf muss man bei Export in die Eurasischen Wirtschaftsunion achten?
Stolperfalle EAC Zertifizierung: Worauf muss man bei Export in die Eurasischen Wirtschaftsunion achten?
20.08.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
COBO SPA bewältigt wachsende Produktvielfalt mit FUJIs Allrounder-Bestückungsplattform AIMEXR
COBO SPA bewältigt wachsende Produktvielfalt mit FUJIs Allrounder-Bestückungsplattform AIMEXR
14.08.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
Hochleistungsschmierstoffe von Tunap schützen Anlagen effizient und nachhaltig
14.08.2025 | LANG GmbH & Co. KG
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
LANG zeigt auf der "Labelexpo Europe" durchgängige Fertigungslösungen für die grafische Industrie
