Mit hyperMILL programmiertes Werkstück gewinnt Goldmedaille
11.01.2012 / ID: 43191
Maschinenbau
Wessling, 11. Januar 2012 - Ein mit hyperMILL® programmierter "Gitterball" gewann die Goldmedaille bei dem renommierten Mori-Seiki-Wettbewerb "Cutting Dream Contest 2011" in der Kategorie Design/Prototyping. Eingereicht wurde das Werkstück von dem japanischen Unternehmen INABA ENGINEER.
Die Programmierung dieses filigranen Gitterballs erforderte Know-how und Erfahrung der INABA-Mitarbeiter sowie ein flexibles CAM-System, um die komplexen Programmieraufgaben effizient zu lösen. Mit hyperMILL® hat das Unternehmen eine Software im Haus, die über ein breites Spektrum an 2D-, 3D-, HSC-, 5Achs- und Fräsdreh-Strategien für das sichere und flexible Programmieren aufwendiger Teile verfügt. Innovative Technologien, die eine automatisierte Programmierung ermöglichen, eröffnen alternative Fertigungswege. Insbesondere die hervorragenden 5Achs-Strategien für die Simultanbearbeitung kamen bei der Umsetzung des Gitterballs zum Tragen. Die vollautomatische Kollisionskontrolle und -vermeidung beispielsweise sorgte für eine sichere 5Achs-Bearbeitung, indem Werkzeug, Halter und Spannmittel in die Kollisionsprüfung einbezogen wurden. Gefertigt wurde der Gitterball auf einer DMU 40 monoBLOCK.
Der Mori Seiki Cutting Dream Contest fand in diesem Jahr bereits zum 8. Mal statt. Die Jury war wieder mit hochrangigen Professoren japanischer Universitäten verschiedenster Fakultäten besetzt. In Japan genießt der Wettbewerb ein sehr hohes Ansehen und für die Gewinner bedeutet eine Auszeichnung eine große Ehre. Vertreter von INABA ENGINEER nahmen am 17. November bei dem Mori Seiki Open House die Goldmedaille für ihren Gitterball in Empfang.
"Wir gratulieren INABA ENGINEER zu diesem Gewinn", so Akira Sugai, Managing Director bei OPEN MIND Technologies in Japan, "und sind sehr stolz darauf, dass wir mit hyperMILL® bereits zum dritten Mal Unternehmen helfen konnten, bei diesem Wettbewerb Gold zu holen", sagt Sugai weiter.
Weitere Informationen unter http://www.openmind-tech.com/de oder auf Anfrage.
(Bild: Mori Seiki)
Mori Seiki OPEN MIND Technologies AG OPEN MIND hyperMILL hyperMILL® Cutting Dream Contest 2011 Fräsdreh-Strategien 5-Achs-Strategie 5-Achs-Bearbeitung
http://www.openmind-tech.com/de
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5 82234 Weßling
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
