Prüfen unter Druck
20.03.2012 / ID: 52957
Maschinenbau
Poppe + Potthoff Maschinenbau entwickelt und fertigt Prüfanlagen, die speziell auf die Anforderungen im Hochdruck-Bereich ausgelegt sind. Sie testen und sichern die Qualität von Bauteilen mit höchster Präzision, denn bei Rohrleitungen für Common Rail Diesel-Einspritzsystemen, Hydraulik-Schläuchen oder Druckbegrenzungsventilen gilt: Nur wenn jedes Einzelteil den harten Stresstest besteht, funktioniert das Gesamtsystem dauerhaft unter pulsierendem Druck.
"Unsere Anlagen entstehen in enger Abstimmung mit den Kunden, meist schon parallel zu ihren neuen Produkten und begleiten diese vom Prototypen bis in die Serienproduktion", erklärt Frank Baudler, Leiter Engineering bei Poppe + Potthoff Maschinenbau in Nordhausen (Deutschland). "Da wir von Anfang an mit entwickeln, sind wir meist die Ersten, die eine zuverlässige Prüfanlage für neue Anforderungen bereitstellen können - und das weltweit."
Der Spezialist für Hochdruck-Technologie entwickelt und fertigt Sonderprüfanlagen für die For-schung, Entwicklung und Produktion. Dazu zählen Anlagen für die Berstdruck- und Dichtheitsprüfung, die Impulsprüfung, die Autofrettage sowie die automatische Prüfung und Sortierung.
Zur Fachmesse Control, die vom 8. bis 11. Mai 2012 in Stuttgart stattfindet, präsentiert Poppe + Potthoff Maschinenbau drei neue Anlagen:
-Weltneuheit: Impulsprüfstand PPM-I-6000-15-120 mit bis zu 6000 bar bei 1 bis 30 Hertz
-Berstdruckprüfung mit bis zu 10.000 bar: die PPM-B-10000-W
-100-Prozent Sortieranlage prüft 10 Eigenschaften im 3-Sekunden-Takt
Kräftiger Impuls mit bis zu 6000 bar:
Erstmals präsentiert Poppe + Potthoff als Spezialist für Hochdruck-Technologie einen Prüfstand, der Hochdruckimpulse bis zu 6000 bar in einer Frequenz von 1 bis 30 Hertz erzeugt. Mit der PPM-I-6000-15-120 lassen sich z.B. Dieseleinspritzleitungen, Common Rail Komponenten, Pumpengehäuse oder Pumpenköpfe präzise und schnell auf ihre Betriebs- und Dauerfestigkeit bei pulsierendem Innendruck prüfen. Testmedium ist hydraulisches Öl, alle Prüfergebnisse werden automatisch gespeichert.
Bersten unter Beobachtung:
Für die effiziente und sichere Prüfung von Bauteilen, die unter hohem Druck stehen, hat Poppe + Potthoff eine Anlage entwickelt, die mit bis zu 10.000 bar Berstdruckprüfungen durchführt und den Ausfallpunkt ermittelt, z.B. bei Hydraulikschläuchen, Brems- oder Airbag-Komponenten. Bei der PPM-B-10000-W lässt sich der Druckverlauf mithilfe einer Software graphisch am PC darstellen. Die Messwerte werden automatisch archiviert.
100 Prozent Prüfung im Dreier-Takt:
Diese vollautomatische Sortieranlage für Düsenspannmuttern prüft mit einer Taktzeit von drei Sekunden pro Bauteil. Sie eignet sich in der Fertigungslinie zur vollständigen Prüfung aller Kom-ponenten. In kürzester Zeit misst sie deren Abmessungen berührungslos mit einer Genauigkeit von 1/1000 mm, überprüft sie mit Ultraschall auf Risse und führt einen Härtetest (Vickers) durch. Abschließend werden die Teile automatisch in mehrere Kategorien sortiert.
poppe + potthoff control 2012 maschinenbau prüfanlagen common rail diesel-einspritzsystem hydraulik frank baudler hochdruck
http://www.poppe-potthoff.de
Poppe + Potthoff
Dammstraße 17 33824 Werther
Pressekontakt
http://www.oha-communication.com
oha communication
Seidenstr. 57 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Frederik Hahr
13.06.2014 | Oliver Frederik Hahr
Hochpräzise Impulsdruckprüfanlage setzt Schläuche unter Druck
Hochpräzise Impulsdruckprüfanlage setzt Schläuche unter Druck
18.04.2013 | Oliver Frederik Hahr
Präzisionsbauteile geprüft in drei Sekunden
Präzisionsbauteile geprüft in drei Sekunden
09.08.2012 | Oliver Frederik Hahr
Auf Hochleistung geprüft
Auf Hochleistung geprüft
06.06.2012 | Oliver Frederik Hahr
Bersten unter Beobachtung
Bersten unter Beobachtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
