Bersten unter Beobachtung
06.06.2012 / ID: 64214
Maschinenbau
Poppe + Potthoff Maschinenbau entwickelt und fertigt unter anderem Anlagen für die Betriebs- und Dauerfestigkeitsprüfung. Auf den diesjährigen Fachmessen Control (http://www.control-messe.de/de/control) und der Automotive Testing Expo (http://www.testing-expo.com/europe/german/) stellen die Spezialisten für Hochdruck-Technik erstmals die PPM-B-Serie vor. Mit diesen Berstdruck-Prüfständen lassen sich Druckspeicher und Behälter, Schläuche, Leitungen und Rohre sowie Verbindungselemente in Sekundenbruchteilen testen.
"Die PPM-B-Prüfstände sind universell einsetzbar", erklärt Stefan Dreyer, Geschäftsführer der Poppe + Poppe Maschinenbau GmbH in Nordhausen. "Je nach Anwendung - z.B. zur Qualitäts-prüfung von Pumpen, Schlauchleitungen für Klimaanlagen, Bremssysteme, die Hydraulik oder Rohrleitungen - wird das System auf einen Prüfdruck von 10 bis 10.000 bar ausgelegt."
Zum Druckaufbau verwendet Poppe + Potthoff eine neuartige Technologie, die schneller, präziser und wartungsärmer ist, als herkömmliche Systeme. Der Antrieb besteht aus einem großen Druckübersetzer zur schnellen Vorfüllung der Anlage sowie einem kleinen für die Präzisions-Abstimmung. Prüfmedien sind z.B. Wasser, Emulsionen, Öl oder Bremsflüssigkeit.
Die Qualität der zu prüfenden Bauteile lässt sich damit präzise und rasch erfassen und dokumentieren - mit einer Genauigkeit von bis zu 100.000 Messwerten pro Sekunde. Alle Messdaten werden automatisch gespeichert und sind über eine integrierte Schnittstelle an die grafische Programmierumgebung von National Instruments (LabVIEW) und das lokale Netz angebunden.
Poppe + Potthoff Maschinenbau Testen Berstdruck Prüfstand Stefan Dreyer Betriebsfestigkeit Dauerfestigkeit Hochdruck-Technik
http://www.poppe-potthoff.de
Poppe + Potthoff
Dammstraße 17 33824 Werther
Pressekontakt
http://www.oha-communication.com
oha communication
Seidenstr. 57 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Frederik Hahr
13.06.2014 | Oliver Frederik Hahr
Hochpräzise Impulsdruckprüfanlage setzt Schläuche unter Druck
Hochpräzise Impulsdruckprüfanlage setzt Schläuche unter Druck
18.04.2013 | Oliver Frederik Hahr
Präzisionsbauteile geprüft in drei Sekunden
Präzisionsbauteile geprüft in drei Sekunden
09.08.2012 | Oliver Frederik Hahr
Auf Hochleistung geprüft
Auf Hochleistung geprüft
20.03.2012 | Oliver Frederik Hahr
Prüfen unter Druck
Prüfen unter Druck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
